- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
In der sich in ihrem demokratischen Selbstverständnis entfaltenden Gesellschaft der USA wurde public-education unter verschiedenen Aspekten verwirklicht: Sie sollte radikale Tendenzen in dieser Gesellschaft eindämmen; zum Erwerb von Eigentum ausbilden; Aufstiegschancen von Arbeiterkindern verbessern; Menschen unterschiedlicher Rassen und Sprachen zusammenführen; zur Selbstregierung erziehen. Die geistesgeschichtliche Entwicklung des Erziehungsdenkens in den USA, die sich weithin mit der Entwicklung dieses "public education"-Begriffes gleichsetzen lässt, wird im vorliegenden Buch behandelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Zur Entwicklung empirisch begründeter wissenschaftlicher Sichtweisen der Erziehung - Gedanken Pestalozzis, Fröbels und Herbarts im Erziehungsdenken der USA - Erziehungsdenken im neuengländischen Transzendentalismus.
(Review)
"Man hat es mit einer sehr sorgfältigen und hilfreichen Arbeit zu tun." (Michael Knoll, Bildung und Erziehung)