Schulische Persönlichkeitsentwicklung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1983. 662 S.)

個数:

Schulische Persönlichkeitsentwicklung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .12) (Neuausg. 1983. 662 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820479256

Description


(Text)
Über die Entwicklung von Kindern im Schulalter ist wenig Gesichertes bekannt. In diesem Bericht wird ein theoretisch fundiertes Forschungsprogramm vorgestellt, das die schulspezifische Persönlichkeits- entwicklung von der 5. bis zur 10. Klassenstufe analysiert. Dies ge- schieht anhand empirischer Quer- und Längsschnitterhebungen, die schulische Entwicklung auf dem Hintergrund von personinternen Bedingungen und Umwelteinflüssen in Schule und Familie untersuchen. Als Basis dienen Theorieentwicklungen, die u.a. auf kognitions- und motivationspsychologischen Analysen fussen und allgemeinpsycho- logische mit umwelt- und persönlichkeitspsychologischen Perspektiven zu verklammern suchen. Abschliessend werden erste querschnittlich-empirische Ergebnisse dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Literaturübersicht und Kritik des Forschungsstands - Ein Forschungsprogramm zur schulischen Persönlichkeitsentwicklung - Allgemeine und schulspezifische Theorieentwicklungen - Erste empirische Ergebnisse.
(Review)
"Ein Werk, bei dem es sich lohnt, sich in seine gründlichen Analysen hineinzuvertiefen. ... Die Darlegungen gehen häufig über den gewohnten Rahmen hinaus und bieten - besonders was die Theorieentwicklungen angeht - neue Sichtweisen und Erkenntnisse an, die für die weitere Forschung als gewinnbringend zu betrachten sind." (Dr. Rolf Kühn, Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie)