Zwischen Konfessionalismus und Konfessionalität (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1983. 330 S.)

個数:

Zwischen Konfessionalismus und Konfessionalität (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1983. 330 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820476231

Description


(Text)
Das Konfessionsprinzip im Religionsunterricht ist aus didaktischen und ökumenischen Gründen in die Diskussion geraten. Welche Gründe bestimmen die jüngsten Entscheidungen der römisch-katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland, grundsätzlich am konfessionell getrennten Religionsunterricht festzuhalten? Wie ist diese Entscheidung pädagogisch und theologisch vor dem Hintergrund ökumenischer Fortschritte zu bewerten? Welche Interessen sind massgebend und welche Funktion wird dem Konfessionsprinzip folglich in einer bildungspolitisch und ökumenisch veränderten Situation konkret zuerkannt? Die Arbeit klärt diese Fragen durch eine Analyse der Trennungs- und Einigungsgeschichte der Konfessionen und neuester Verlautbarungen zum Religionsunterricht mit Hilfe der aus dem sozialpsychologischen Raum entlehnten Kollusionstheorie, nach der das Zusammenspiel verschiedener Interessensebenen direkt oder indirekt das konkrete Verhalten auch von Grossorganisationen massgeblich bestimmt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Die Entstehung getrennter Konfessionskirchen - Das Bemühen um Wahrung der eigenen Identität - Gegenwärtige Verhaltensvoraussetzungen für eine Annäherung der Konfessionskirchen - Die Argumentation der Würzburger Synode (1974) zum Konfessionsprinzip im Religionsunterricht - Vorgaben für eine Modifikation des Konfessionsprinzips im Religionsunterricht.

最近チェックした商品