- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Text)
Standortbestimmung und Analyse der Wirtschaftsfachsprache, sowie eine Untersuchung der terminologischen, morphologischen, syntaktischen und stilistischen Charakteristika, die die französische Wirtschaftsfachsprache von der Gemeinsprache abheben.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der modernen französischen Wirtschaftsfachsprache (1970-1976). Darüber hinaus wird eine Prognose für die weitere Entwicklung der französischen Wirtschaftsfachsprache erstellt und eine Reihe von didaktischen Problemen bei der Vermittlung der Wirtschaftsfachsprache besprochen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Heterogenität und Gemeinsamkeiten der Fachsprache/Wirtschaftsfachsprache - Interferenzen zwischen Gemeinsprache und Wirtschaftsfachsprache - Terminusbildungsverfahren und Entlehnungen - Analyse der französischen Wirtschaftsfachsprache auf der Ebene der Morphologie, der Syntax, der Satzstrukturen und des Stils.
(Review)
"Die Studien gehören zu den inspirierenden - und wohl eben deshalb zu den begeisternden - und zugleich grundlegend wertvollen wissenschaftlichen Arbeiten der modernen Fachsprachen-Forschung. ... Sie verbindet in gelungenem gegenseitigen Bezug die theoretische Durchdringung der noch jungen Forschungslage mit einer bewundernswerten Bewältigung umfangreicher empirischer Materialien." (Hartwig Kalverkämper, Zeitschrift für Romanische Philologie)



