Die Relevanz des Wortes im Entwicklungsprozess (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1982. 446 S.)

個数:

Die Relevanz des Wortes im Entwicklungsprozess (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1982. 446 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820472660

Description


(Text)
Wirtschaftliche Über- und Unterentwicklung, Dependenz und Freiheitsdrang, Ernährungs- und Umweltkrise, Rohstoffkonkurrenz und atomare Drohung markieren die grösste Herausforderung der Menschheit in ihrer Geschichte. Der empiristische Ansatz der Humanwissenschaften, von denen man Erhellung und Weisung erwartet, blendet die entscheidende Dimension existenzlenkender Seinsbegründungen aus. Die Theologie könnte von ihrer eigenen Sache her diese Dimension angehen, wenn ihre Relevanz nicht einerseits durch den eschatologischen Charakter des im Wort angekündigten Heils, andererseits durch die modernen Manifestationen der Heillosigkeit, die nach massiven Strukturänderungen rufen, in Frage gestellt wäre. Diese Arbeit versucht, eine gesellschaftlich relevante Theologie des Wortes zu entwerfen, ihre Relevanz in den Forschungsbereichen der Entwicklungswissenschaften nachzuweisen und damit ihren Ort in der interdisziplinären Bemühung um diesen Problemkomplex zu bestimmen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Wort in der Konfrontation mit anderen Seinsbegründungen - Die Konfrontationsräume des Wortes - Das Modernisierungsmodell - Das Befreiungsmodell - Das Gleichgewichtsmodell - Ausblick.
(Review)
"Wer bisher nach einer "Theologie der Entwicklung" suchte, hier hat er sie nun endlich. Bei der Lektüre wird er feststellen, daß er auch eine überzeugende Missionstheologie entdeckt hat." (Theo Sundermeier, Evangelische Kommentare)

最近チェックした商品