- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Was Menschen in ihrem eigenen Interesse und im Interesse der Gemeinschaft, in der sie leben, unbedingt lernen müssen, ist erstens: mit anderen befriedigend und produktiv zu interagieren ("Soziale Kompetenz"); zweitens: ihr Wissens- und Verhaltensrepertoire ständig zu erweitern ("Lernerische Kompetenz"); und drittens: anderen bei der Entwicklung ihres Wissens- und Verhaltensrepertoires zu helfen ("Lehr-Kompetenz").
In diesem zweiten Teil von "Lernprinzip Erfolg" wird auf der Grundlage des im ersten theoretisch Erarbeiteten eingehend und praxisnah dargestellt, worin diese grundlegenden Fertigkeiten im einzelnen bestehen und wie sie gelernt und gelehrt werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Was ist soziale Kompetenz? - Planvoller Aufbau von sozialen Fertigkeiten - Planvoller Abbau problematischen sozialen Verhaltens - Lernen und Denken - Die Vielfalt lernerischer Aktivitäten - Lernen und Denken Lehren - Was bedeutet Lehren? - Lernzielplanung - Lernorganisationsplanung und Lernorganisation - Lernkontrollplanung und Lernkontrolle - Soziale Fertigkeiten des kompetenten Lehrers - Lehren Lernen - Verbesserung der Lehrkompetenz durch Selbstkontrolle.



