Rabindranath Tagore und das deutsche Theater der zwanziger Jahre (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .55) (Neuausg. 1982. IV, 431 S.)

個数:

Rabindranath Tagore und das deutsche Theater der zwanziger Jahre (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .55) (Neuausg. 1982. IV, 431 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820471410

Description


(Text)
Rabindranath Tagore und sein Werk erregten in den zwanziger Jahren grosses Aufsehen in Deutschland. Hier wird die Rezeption Tagores anhand seiner Bühnenstücke, die in Deutschland aufgeführt wurden, untersucht, denn ihre Wirkung und damit die Aufnahme Tagores kann faktisch belegt werden. Zwar ging ein grosser Teil des Dokumentationsmaterials im Zweiten Weltkrieg verloren, doch konnte genügend Material ausfindig gemacht werden, um die Wirkung Tagores an der deutschen Bühne einschätzen zu können. Der historische Hintergrund, der die Aufnahme Tagores in Deutschland ermöglichte, wird kurz skizziert und auf die Bedeutung sowohl des Exotismus wie auch des politischen Aspektes für die Rezeption Tagores hingewiesen. Da die deutschen Übersetzer die Dramen Tagores nicht aus dem bengalischen Original, sondern aus dem Englischen übertrugen, wird die Qualität der deutschen Übersetzung anhand zahlreicher vergleichender Textbeispiele überprüft. Die erstellten Aufführungsstatistiken und gesammelten Rezensionen beleuchten die Aufnahme der Stücke durch das deutsche Publikum. Zum Schluss wird festgestellt, dass der Erfolg Tagores in Deutschland der Zwanziger Jahre ungemein gross, aber doch zeitbegrenzt und zeitbedingt war.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Rezeption Tagores in Deutschland - Tagores Dramen auf der deutschen Bühne - Aufführungsstatistiken - Werkanalysen - Dokumententeil im Anhang - Bibliographie.
(Review)
"Es ist ein besonderes Verdienst dieser Studie, daß sie das noch vorhandene Material über die Tagore-Rezeption in Deutschland sorgfältig ausarbeitet und einen interessanten Einblick in den Rezeptionsvorgang vermittelt." (Pramod Talgeri, Arbitrium)

最近チェックした商品