- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Das Werk Paul Scheerbarts, der phantastischen Literatur der Jahrhundertwende zugehörig, wird unter den sich polar ergänzenden Aspekten von Utopie und groteskem Humor dargestellt. Sozialgeschichtliche und ideologiekritische Untersuchungen der utopischen Projekte verbinden sich dabei mit Struktur- und Stilanalysen der humoristischen Dichtung. Das Scheerbartsche Werk wird auf diese Weise in seiner zeitgeschicht- lichen Bedingtheit, literarischen Tradition und ästhetischen Innovation im Spannungsfeld zwischen 19. Jahrhundert und Moderne erfasst.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Die soziale Utopie - Der Traum von der Glasarchitektur - Technik und Phantastik - Humor und Zeitkritik - Das Schauspiel des Grotesken - «Katerpoesie» und «Mopsiade» - Der Briefwechsel.