- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Als Alternative zur traditionellen Diagnostik in der Psychotherapie stellt die Autorin einen individuenzentrierten Ansatz vor, der relevante Leitsätze und Orientierungssysteme von depressiven und sozial-ängstlichen Klienten erfasst. Therapeutische Gesprächsformen zur Umorientierung werden im Rahmen eines kommunikationspsychologischrethorischen Modells entwickelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Orientierungssysteme und individuenzentrierte Diagnostik - Entstehung und Stabilisierung von Orientierungssystemen - Sozial-ängstliche und depressive Orientierungen - Therapeutische Topiken zur Umorientierung - Heuristiken für den Einsatz therapeutischer Gesprächsmittel - Zur Irrationalität der "Rationalität" - Philosophische Lebensregeln.
(Review)
Ein lesenswerter Baustein deutscher Psychotherapieforschung.
Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik