Französische Schulgrammatiken und schulgrammatisches Denken in Deutschland von 1850 bis 1950 : Ein Beitrag zur Lehrwerkanalyse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 1980. 248 S.)

個数:

Französische Schulgrammatiken und schulgrammatisches Denken in Deutschland von 1850 bis 1950 : Ein Beitrag zur Lehrwerkanalyse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 1980. 248 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820460834

Description


(Text)
Die Arbeit von H. Niederländer versteht sich als Beitrag zur Lehrwerkforschung. Sie versucht eine Darstellung des schulgrammatischen Denkens zwischen 1850 und 1950. Ausgehend von der Analyse der bekanntesten französischen Schulgrammatiken in Deutschland, werden die ihnen zugrunde liegenden linguistischen, logischen, didaktischen und psychologischen Denkstrukturen dargestellt.
(Review)
"Niederländer hat es verstanden, einen wichtigen Aspekt des Fremdsprachenunterrichts über einen längeren Zeitraum hinweg konsequent zu untersuchen und er hat mit Gespür für das Wesentliche beachtenswerte Ergebnisse herausgearbeitet. Die Lektüre seiner Arbeit sei jedem empfohlen, der mit einer französischen Grammatik unterrichtet." (Stefan Ettinger, Französisch heute)
"(eine) gute und informative Arbeit, die nicht nur einen Einblick in Konzeptionen und Denkstrukturen französischer Schulgrammatiken in Deutschland zwischen 1850-1950 zu geben vermag, sondern die darüber hinaus auch einen interessanten Beitrag zur Schulbuchanalyse darstellt." (Jutta Langenbacher-Liebgott, Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen)

最近チェックした商品