- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Mit der Arbeit wird das Problem der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und hier vordringlich der so bedeutungsvolle Komplex der privat, überwiegend von Frauen geleisteten Hausarbeit aufgegriffen, um ansatzweise Antworten auf die Frage nach den Bedingungen der Veränderung von Geschlechtsrollenzuweisung und insbesondere Bedingungen der Emanzipation von Frauen in Familie und Gesellschaft geben zu können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Geschichte und Funktion von Hausarbeit - Über die Herausbildung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung in der Familie sowie deren Ausprägung in spezifischen Geschlechtsrollen - Die Bedeutung der Neuformulierung des 1356 BGB nach dem Eherechtsgesetz von 1977 für die Aufhebung bzw. Beseitigung der negativen Folgen der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung bei der Hausarbeit.