- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das Problem des Anderen und der zwischenmenschlichen Beziehungen ist in der Geschichte der Philosophie ein sehr junges Thema. Im 20. Jahrhundert gewann es im dialogischen Denken und in verschiedenen transzendentalphilosophischen Ansätzen an Bedeutung. Die Frage nach dem Anderen, die Problematik der Fremderfahrung und der Beziehungen zum Anderen machen ein entscheidendes Moment sowohl in den philosophischen als auch in den literarischen Werken Jean-Paul Sartres aus. Die Wandlungen, Modifikationen und Antworten, die diese Frage in Sartres Theorie der dialektischen Freiheit erfährt, versucht diese Arbeit anhand der Frühwerke und der Spätwerke Sartres systematisch aufzuzeigen und kritisch zu prüfen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Andere und die Freiheit - Der Andere und die Befreiung - Der Andere und das Problem der Ethik (darin: Sartres Ethik zwischen Ästhetik und Verantwortung; Ethik und Gewalt).