Vergleichende Studien zur polnischen Sprache und Literatur (Beiträge zur Slavistik .5) (Neuausg. 1982. 205 S.)

個数:

Vergleichende Studien zur polnischen Sprache und Literatur (Beiträge zur Slavistik .5) (Neuausg. 1982. 205 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820457858

Description


(Text)
Der vorliegende Sammelband ist aus der Zusammenarbeit deutscher und polnischer Slavisten der Partnerschaftsuniversitäten Giessen und Lódz hervorgegangen. Er enthält fast durchweg Beiträge zur polnischen Sprache und Literatur, die zumeist vergleichender Art und teils in deutscher, teils in polnischer oder russischer Sprache abgefasst sind. Der vergleichende Aspekt äussert sich zunächst in mehreren Beiträgen zur kontrastiven oder konfrontativen deutsch-polnischen Grammatik. Ihnen kommt in gleicher Weise fachwissenschaftliche und fachdidaktische Bedeutung zu. Die vergleichende Methode findet darüber hinaus ihren Ausdruck in einigen diachron oder synchron orientierten sprachwissenschaftlichen Darstellungen, die sich entweder nur auf slavisches oder slavisches und nichtslavisches Sprachmaterial stützen. Schliesslich liegt der vergleichende methodologische Ansatz auch Arbeiten zugrunde, die bestimmte Themen aus der komparativistischen Literaturwissenschaft und aus der Geschichte der Slavistik behandeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: J. Biedermann, Phraseologie im Vergleich - G. Giesemann, Zwischen Ost und West: Beobachtungen zur polnischen Parodiediskussion - H. Jelitte, Die altpolnischen Nomina agentis auf -arz (Aspekte der genetischen Klassifizierung) - W. Kowalski, Das Aktiv im Deutschen und Polnischen - Z. Weigt, Untersuchungen zur Äquivalenzstruktur der deutschen Präposition "an" im Polnischen.

最近チェックした商品