Description
(Text)
Ein Kernproblem des geplanten insolvenzrechtlichen Reorganisationsverfahrens ist die Bereitstellung zusätzlichen Kapitals. Die in der vorliegenden Arbeit abgeleiteten Ansätze zur Lösung dieses Finanzierungsproblems reorganisationsfähiger Unternehmen richten sich auf die Zuführung von Risikokapital, für die sich in der Vergangenheit Gestaltungen als steuerbegünstigte Kapitalanlagen bewährt haben. Dazu werden risikobegrenzende Massnahmen im Bereich des Insolvenzrechts sowie rentabilitätsverbessernde Massnahmen durch die Ausnutzung steuerlichen Gestaltungspotentials zugunsten potentieller Anleger aufgezeigt. Darüberhinaus wird die Notwendigkeit einer besonderen steuerlichen Förderung und deren konkrete Ausgestaltung erarbeitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Insolvenzanalyse, Ziele und Probleme einer Insolvenzrechtsreform, Ablauf des Reorganisationsverfahrens, Analyse des Finanzierungsproblems, Legitimierbarkeit einer steuerlichen Förderung von Reorganisationsbeteiligungen, Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, Vorschläge für eine steuerliche Förderung.