- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die Literatursoziologie im allgemeinen, die Romansoziologie im besonderen steht noch in den Anfängen. Die vorliegende Arbeit ver- sucht, ausgehend von handlungstheoretischen soziologischen, ent- wicklungspsychologischen und linguistischen Ansätzen eine Theorie des Romans als eines gesellschaftlichen Phänomens zu entwickeln. Die Gedanken, die sich aus der kritischen Auseinandersetzung mit vorliegenden Theorien ergeben, sind als Vorüberlegungen zu einer Grundlegung einer künftigen Romansoziologie zu verstehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Die verstehende Soziologie und die Literatur- wissenschaft - Individuum und Gesellschaft - Identität und Rolle - Das Problem der Realität - Sprache und Wirklichkeit - Fik- tionalität als kommunikationstheoretische Kategorie.