- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Die Spannweite der hier erstmals vorgelegten Klavierwerke des deutsch-russischen Komponisten - sie entstanden zwischen 1906 und 1971 - reicht von östlicher Folklore, die Georg von Albrecht selbst gesammelt hat, über die Verwendung von Ober- und Untertonreihen bis zur Polytonalität und Zwölftontechnik. Ursprünglich Konzert- pianist - sein Lehrer war Max von Pauer - ist der Komponist zeit seines Lebens immer wieder gern zur Klaviermusik zurückgekehrt. So spiegeln seine Werke für dieses Instrument eine organische Ent- wicklung wider; daher sind sie auch für den Unterricht als schritt- weise Einführung in die moderne Musik besonders geeignet. Die Edition ist sorgfältig mit den Handschriften verglichen und durch authentische Zeugnisse erläutert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Östliche Volkslieder, Pentatonische und poly- tonale Studien - Variationen im alten Stil (für den Unterricht geeignet) - Zwei Préludes-Zyklen (Ober- und Untertonreihen) - Vier Sonaten (z.T. bitonal, in Spiegelungstechnik oder zwölftönig) - Hymne an die Sonne (Septimenscherzo) - Variationen 1913 (polyrhythmisch).