- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Arbeit bemüht sich darum, das Sprachereignis, als welches der spätere Heidegger die Wahrheit des Seins denkt, von den zwei Be- wegungen her - Versammeln auf das Sprachwesen und Entfalten vom Sprachwesen - zu verstehen: Gespräch und Dichtung. Darüber hinaus versucht sie, die der Sprachauffassung Heideggers innewohnende Undurchsichtigkeit in der Auseinandersetzung mit einem japanischen Dichter ans Licht zu bringen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sprachanalyse in "Sein und Zeit" und ihre Gren- ze - Rückgang in den Grund der Metaphysik - Gespräch mit dem Denken ausserhalb des metaphysischen Machtbereiches - Gespräch mit dem Sprachwesen - Dichtung bei Hölderlin und Basho.



