Description
(Text)
Der deutsche Versicherungsmarkt ist heute durch zunehmenden Wettbewerbsdruck und steigende Kosten gekennzeichnet. Dieser unternehmerischen Herausforderung kann durch den Aufbau eines Controlling-Systems effizient begegnet werden. Dabei wird in der vorliegenden Untersuchung aufgrund der Dominanz des Vertriebsbereichs in der Versicherungsbranche dem Vertriebs-Controlling die zentrale Bedeutung beigemessen. Im Rahmen der Beschreibung des schrittweisen Aufbaus eines Vertriebs-Controllingsystems werden jeweils aus den Hauptaufgaben des Controlling (entscheidungsebenenbezogene Informationsversorgung, Bereitstellung von Instrumenten, Koordination und Kontrolle) die in den einzelnen Phasen des unternehmerischen Entscheidungsprozesses zu erbringenden Controlling- Aktivitäten abgeleitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Notwendigkeit des Controlling für Versicherungsunternehmen - Begriff und Philosophie des Controlling - Aufgaben und Instrumente (z.B. Deckungsbeitragsrechnung, Kennzahlensystem) des Controlling - Aktivitäten des Controlling.
(Review)
"Der mit dem Aufbau und der Pflege von Controllingkonzepten in Versicherungsunternehmen befaßte Praktiker kann dem Buch eine Vielzahl wertvoller Anregungen entnehmen." (Kostenrechnungspraxis)