Land in Sicht : Eine kontrastive Untersuchung deutscher und isländischer Redensarten aus der Seemannssprache (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte .9) (Neuausg. 1987. 280 S. 210 mm)

個数:

Land in Sicht : Eine kontrastive Untersuchung deutscher und isländischer Redensarten aus der Seemannssprache (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte .9) (Neuausg. 1987. 280 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820410242

Description


(Text)
Die Phraseologieforschung - ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft, das die festen Wortverbindungen der Sprache zu seinem Gegenstand macht - geniesst stets wachsendes Interesse. Feste Wortverbindungen, deren Bedeutung übertragen ist, werden unter anderem als Redensarten bezeichnet. Objekt der vorliegenden Studie bilden deutsche und isländische Redensarten der Gegenwartssprache, die in der Fachsprache der Seeleute ihren Ursprung haben. Anhand einer kultur-historisch-sprachgeschichtlichen Analyse sowie einer onomasiologischen Klassifikation des Corpus werden sowohl Parallelen der deutschen und isländischen Redensarten aus der Seemannssprache herausgearbeitet als auch sprachspezifische Phänomene nachgewiesen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kulturhistorisch-wortgeschichtliche Untersuchung der deutschen und isländischen Redensarten aus der Seemannssprache - Onomasiologische Klassifikation der deutschen und isländischen Redensarten aus der Seemannssprache - Abriss der historischen Entwicklung der deutschen und isländischen Seeschiffahrt.
(Review)
"Ein Glücksfall ist es ... zu nennen, daß eine isländische Germanistin sich ein Arbeitsgebiet aus dem Bereich der kontrastiven Sprachwissenschaft ausgesucht hat und uns so nicht nur eine Übersicht über die Redensarten aus der Seemannssprache im Deutschen verschafft, sondern auch einen Bereich des Isländischen zugänglich macht, der noch nicht bearbeitet ist." (Maria Bonner, Skandinavistik)

最近チェックした商品