- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
Der zeitgeschichtliche Stoff des nationalsozialistischen Deutschland hat in der englischen Romanliteratur zahlreiche Gestaltungsvarianten evoziert, bei deren Bewertung eine pragmatische Literaturgeschichte auf die inhaltliche und strukturelle Einbeziehung des außerästhetischen Bezugsfeldes angewiesen ist. In der vorliegenden Studie führt das notwendige Evaluationskriterium der Realitätsverarbeitung zu den analytischen Kernfragen nach den signifikanten Paradigmen der Stoff- und Figurenauswahl, der fiktionalen Deutung des Nationalsozialismus und den literarischen Modifikationen des historischen Prozesses.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Ende der Weimarer Republik, Herrschaftsaufbau des NS-Staates, Gewaltverbrechen - Secret Histories, Konjekturalromane - Systematisierte Romanbibliographie (dreihundert Eintragungen).
(Review)
"His book is a very solid piece of work which illuminates British conceptions and misconceptions of National Socialism." (E. A. McCobb, New Comparion) "Schaffeld provides a valuable survey of the fictionalization of a dark chapter in history. His thesis is lavishly illustrated with examples from a variety of novelists' work without deteriorating into the simple retelling of the novels' contents." (Literatur in Wissenschaft und Unterricht)