Bausteine eines Informationskonzepts zur Erfassung und Bewertung bodenschutzspezifischer Daten (Umweltpolitik und Umweltplanung .2) (Neuausg. 1988. 398 S. 210 mm)

個数:

Bausteine eines Informationskonzepts zur Erfassung und Bewertung bodenschutzspezifischer Daten (Umweltpolitik und Umweltplanung .2) (Neuausg. 1988. 398 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820402957

Description


(Text)
Die Verbesserung der Informationsgrundlagen für den Bodenschutz ist nach übereinstimmender Auffassung in Politik und Wissenschaft eine vordringliche Aufgabe. Hierzu leistet die Studie einen Beitrag. Sie leitet die für das Schutzwürdigkeits- und das Belastungsprofil des Bodens kennzeichnenden Parameter (Kerngrössen/Indikatoren) theoretisch her und enthält einen konkreten Vorschlag einer Parameter-Liste. Auch behandelt die Studie Modellansätze für ein aus den Parametern zu entwickelndes Informationssystem und spricht sich mit Rücksicht auf die Komplexität des Gegenstandsbereichs für ein Expertensystem aus. Zur vorläufigen Systematisierung wird ein Thesaurus vorgeschlagen; dementsprechend sind die im Anhang aufgelisteten Parameter aufbereitet. In juristischer Hinsicht wird die Verankerung bodenschutzspezifischer Parameter im geltenden Umweltrecht und die Problematik der Umsetzung des komplexen Informationskonzepts mithilfe von Umweltstandards thematisiert. De lege ferenda enthält die Studie Empfehlungen, insbesondere für die Einbindung von Bodenschutzzielen in das Naturschutz- und Baurecht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einleitung - Bodenschutzrelevante Parameter des Umwelt- und Planungsrechts - Naturwissenschaftliche Parameter für ein Bodenschutzinformationssystem - Umweltchemikalien und ihre Relevanz für den Bodenschutz - Fragen des Landschaftsverbrauchs und seiner Operationalisierung - Methodische Gesichtspunkte: Bodenschutzkataster und Verwaltungsinformatik - Zusammenfassung und Ausblick.
(Review)
"(G)rundsätzlich bietet der Band ... einen bis in Einzelheiten durchdachten und in sich konsistenten Verfahrensvorschlag, der durch die breite Darstellung seiner Grundlagen auch Ansatzmöglichkeiten für weitergehende Studien, die auf diesen Grundlagen aufbauen können, eröffnet." (Politische Vierteljaresschrift)

最近チェックした商品