Aussätzer : Aphorismen. Vorw. v. Jürgen Wilbert (2014. 90 S. m. zahlr. Fotos. 200 mm)

個数:

Aussätzer : Aphorismen. Vorw. v. Jürgen Wilbert (2014. 90 S. m. zahlr. Fotos. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783819609640

Description


(Text)
Einer seiner preisgekrönten Aphorismen lautet: Um den Schein zu wahren, verbirgt sich Größe oft im Unscheinbaren. Überzeugt hat die Juroren zum einen die gleichmäßige Qualität der eingereichten Aphorismen , zum anderen die bildhafte Umsetzung . Neben der philosophisch-inhaltlichen Fundierung sind es genau diese Gütekriterien der bildhaft-metaphorischen und sprachlich-stilistischen Ausgestaltung, die auch die Texte dieser Veröffenlichung mit dem originellen Titel Aussätzer auszeichnen. ...Er selbst ist kein epischer Charakter ; seine Texte sind kurz und prägnant, dabei jeweils mehr als ein Spruch, ein Einspruch. Das berühmt-berüchtigte Potenzproblem des Aphoristikers (nach Hanns-Hermann Kersten: je kürzer- desto besser ) wird auch von ihm beklagt: Der Aphoristiker ist ein schlechter Liebhaber kaum auf der Höhe, kommt er schon zum Punkt. ...Was ihn durchgängig zu kritisch-aphoristischen Kommentaren herausfordert, ist das Geschwätzige, das Laute in unserer Kommunikationsgesellschaft. Dies belegen die folgenden Beispiele:: Die schlimmste Lärmbelästigung ist das Platzen von Sprechblasen. / Im Rauschen der Informationsflut hört man den Ertrinkenden nicht. / Die Bilderflut zerstört jede Anschauung. Darin wird sein zentrales Anliegen, Aphorismen zu schreiben, deutlich: Aphorismen sind für ihn kleine Lichtungen im Phrasenwald. ...Hier einige bissig-appetitliche Kostproben: Er sank immer tiefer, bis auf die Höhe der Zeit. / Eine Zeit, in der sich alles bewegt, ist nicht zwangsläufig eine bewegte Zeit. / Hoffentlich kommen unsere Nachkommen nicht nach uns! / Wir betreiben Raubbau an der Zeit: von der langen Weile bleiben nur noch Schrecksekunden. ... Neben den grundlegenden Stilmitteln der Verknappung und Überraschung beherrscht er gleichermaßen den wirkungsvollen rhetorischen Kniff der Pointierung und Übertreibung: Beim Versuch des aufrechten Gangs bringen es viele nur bis zum Strammstehn. Von der beißenden, (selbst)ironischen Kritik bleibt auch sein Geburts- und Heimatland Schweiz nicht verschont: Um den Horizont der Schweiz zu erweitern, müsste man Berge versetzen können. Oder als lakonische (Schein-)Definition: Die Schweiz, ein Alptraum. Ferner finden wir bei Nollé auch viele sprachliche Neuschöpfungen (Neologismen), so u.a. Egotripper , Sprach-Emissionen , Uhrteil , Bildungsdrohung , Broschürenkunst , Bodybuilder der Literatur . Der Aphorismus in Frageform kommt ebenfalls vor: Mit wem betrügt man sich selbst? / Was nützt Langlebigkeit in einer kurzlebigen Zeit? / Er ist Vorstand der Firma, warum sollte er hinter ihr stehen? ... Nollés Aussätzer stellen eine viel versprechende Bereicherung der gegenwärtigen Aphorismus-Landschaft dar.(Aus dem Vorwort von Jürgen Wilbert)
(Author portrait)
Heimito Nollé wurde 1970 in Zürich geboren, studierte Philosophie und Geschichte an den Universitäten Zürich und Berlin und schloss mit einer Arbeit über Hannah Arendt ab. Die Befreiung von den wissenschaftlichen Fesseln setzte die lange brach liegenden literarischen Energien (wieder) frei. Dabei hat es ihm die Kurzform des Aphorismus besonders angetan. Warum? Weil Sprache sich in einer lärmigen Kommunikationsgesellschaft nur in verdichteter Form behaupten kann. So wie Werbung? Ja, so wie Werbung. Für die Sprache. Heimito Nollé ist 1. Preisträger des Aphorismen-Wettbewerbs 2014 des Deutschen Aphorismus-Archivs (DAphA). Er lebt mit Frau und Hund in Merenschwand (Schweiz).

最近チェックした商品