- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
SCHNUPPERTEXTE: "Wir können am Abend nicht jünger sein als am Morgen, wohl aber gescheiter"; "Die Kunst des Zuhören Könnens zeigt sich vor allem im Ausredenlassen"; "Wenn ich mich zwischen dir und mir entscheiden müsste, ich würde uns wählen."; "Wenn der Verstand sein Herz verliert, werden die Gedanken hartherzig."; "Ein Gedankenaustausch ist noch keine Meinungsänderung."
(Text)
Statt eines Vorwortes: "Fischt man lange genug im Gedankenmeer, fängt man, wenn man Glück und Verstand hat, Aphorismen." Dies ist nach "Gedankenwege" (2009) der zweite Aphorismenband des östereichischen Autors in unserem Verlag
(Author portrait)
Ernst Ferstl, Jahrgang 1955, lebt als Lehrer in Österreich. Seine Kurztexte und Gedichte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Bisher erschienen 11 Bücher in verschiedenen deutschen und österreichischen Verlagen. Seine Aphorismen sind als besinnliche oder heitere Kalendertexte weltweit bekannt. Darüber hinaus veröffentlicht er in Zeitungen, Zeitschriften und im Hörfunk.