Eine Bühne wie keine andere : Der Friedrichstadt-Palast, 1945-1961 (Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater 4) (2025. 276 S. 24 cm)

個数:

Eine Bühne wie keine andere : Der Friedrichstadt-Palast, 1945-1961 (Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater 4) (2025. 276 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783818800079

Description


(Text)
In der Reihe "Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater" führt Wolfgang Jansen seine vielfach verstreut publizierten Texte zusammen und ergänzt sie mit noch unveröffentlichten Beiträgen aus neuerer Forschung. Sie behandeln alle Themen, mit denen er sich in den letzten vier Jahrzehnten beschäftigt hat: das Musical, die Revue und Operette sowie das Varieté.

Der vierte Band "Eine Bühne wie keine andere" beschäftigt sich mit der Geschichte des Berliner Friedrichstadt-Palastes in den Jahren zwischen dem Zweiten Weltkrieg und dem Bau der Mauer 1961.
Berlin war seinerzeit noch eine offene Stadt. Gleichwohl war ihre Zukunft ungewiss, und der Kalte Krieg nahm an Heftigkeit zu. Davon betroffen war auch der Friedrichstadt-Palast, von dessen Intendanz verlangt wurde, sozialistische Varietéprogramme nach Maßgabe der regierenden Partei zu gestalten. Drei Theaterleitungen prägten die Jahre: Marion Spadoni, die in privatwirtschaftlicher Form aus der Kriegsruine eine bespielbare, bewunderte Bühne machte, Nicola Lupo, der verhinderte, dass aus dem Varieté ein Operettenhaus wurde, und Gottfried Herrmann, der das Programm erfolgreich in Richtung Revue fortentwickelte. Alle Bühnenleitungen, auch wenn sie wie Herrmann Mitglied der SED waren, hatten zahlreiche zeit- und kulturpolitische Konflikte zu bewältigen, die mit dem Aufbau der DDR zusammenhingen.
Erstmals wertet Jansen alle zugänglichen Dokumente zur Hausgeschichte aus. Seine Forschungsergebnisse gewähren einen detaillierten Blick auf das Varieté und die Theatersituation in Ost-Berlin in den Jahren vor dem Mauerbau.

Wolfgang Jansen ist Theaterwissenschaftler und Germanist. Er unterrichtete zuletzt an der Universität der Künste Berlin und gilt als Pionier auf dem Gebiet der genreübergreifenden, zeitgeschichtlich grundierten Erforschung des populären Musiktheaters. Jansen ist Träger der Ehrenmedaille der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

(Author portrait)
Wolfgang Jansen ist Theaterwissenschaftler und Germanist. Er unterrichtete zuletzt an der Universität der Künste Berlin und gilt als Pionier auf dem Gebiet der genreübergreifenden, zeitgeschichtlich grundierten Erforschung des populären Musiktheaters. Jansen ist Träger der Ehrenmedaille der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

最近チェックした商品