Die Prinzipien der Mechanik in neuem Zusammenhange dargestellt : Drei Beiträge (1891-1894). Einl. u. Anm. v. Josef Kuczera. Vorw. v. Hermann v. Helmholtz u. Wolfgang Trageser (Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften Bd.263) (2. Aufl. 1996. 143 S. 19 cm)

  • ポイントキャンペーン

Die Prinzipien der Mechanik in neuem Zusammenhange dargestellt : Drei Beiträge (1891-1894). Einl. u. Anm. v. Josef Kuczera. Vorw. v. Hermann v. Helmholtz u. Wolfgang Trageser (Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften Bd.263) (2. Aufl. 1996. 143 S. 19 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783817132638

Description


(Text)
In seinem letzten Werk "Die Prinzipien der Mechanik" versuchte Hertz einenAufbau der Mechanik unter Verzicht auf den Kraftbegriff. Die hierabgedruckte Einleitung zu "Die Prinzipien der Mechanik" und insbesonderedas Vorwort von Hermann von Helmholtz belegen die universalen Leistungendes Theoretikers und Philosophen Heinrich Hertz.
(Author portrait)
Der deutsche Physiker Heinrich Rudolf Hertz (1857 - 1894) schuf mit seinen experimentellen Ergebnissen und Entdeckungen die Grundlagen für verschiedene revolutionäre wissenschaftlich-technische Entwicklungen. So bestätigte er mit seiner Entdeckung der elektromagnetischen Wellen die Lichttheorie von Maxwell und lieferte die Grundlagen der modernen Nachrichtentechnik.

最近チェックした商品