Der Weg zur Energiewende (1. Auflage. 2021. 525 S. 240 mm)

個数:

Der Weg zur Energiewende (1. Auflage. 2021. 525 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783816935087

Description


(Text)
Die Ziele der Energiewende lassen sich nach gegenwärtigem Verständnis für Deutschland klar und einfach so benennen: Sie soll den Rückzug aus der Kernenergie bewirken und kompensieren, fossile Brennstoffe durch die erneuerbaren Energien ersetzen und den Ausstoß an klimaschädlichen Gasen, insbesondere des CO2, reduzieren oder neutralisieren. Was so einfach klingt, stößt in der harten Wirklichkeit auf große Probleme. Wirtschaftliche Folgen, technische Schwierigkeiten und politischer Streit sind schon heute zu beobachten und werden beim Fortschritt des Programms noch zunehmen. Soziale Verwerfungen durch eine zunehmend gereizte Öffentlichkeit sind nicht ausgeschlossen.Das darf nicht verwundern - die Energiewende ist ein Großprojekt, das die gesamte Gesellschaft erfasst und in Umfang und Folgen in der deutschen Geschichte einmalig dasteht.Wie dieses Projekt entstand, was bis zur Gegenwart mit welchen Mitteln erreicht wurde und wie es schließlich ausgehen könnte, ist Gegenstand dieses Buches.
(Table of content)
Begriffsklärung - Die Anfänge: Ressourcen - Club of Rome: Grenzen des Wachstums? - Wahrnehmung und Beginn einer Klimapolitik - Klimadiskussion: Treibhausgase - Handlungsoptionen - Aktionsfelder wie Energieeffizienz, Zertifikatehandel, Erneuerbare Energien, Brennstoffzelle und Wärmepumpen, Systemlösungen wie PtX und Wasserstoffwirtschaft - Die Politik der (deutschen) Energiewende - Energiewende, Wirtschaft und Gesellschaft - Kollision der Interessen - Kosten der Wende und ihre Finanzierung - Folgen des (ungebremsten) Klimawandels - Das Akzeptanzproblem - Ausblick: Ein ergebnisoffener Prozess
(Author portrait)
Dr. rer. nat. Dr. phil. Fritz Dieter Erbslöh arbeitete 10 Jahre im Bereich Luft und Raumfahrttechnik (ERNO, Bremen und Dornier System, Friedrichshafen), war Technischer Leiter bei Hofmann Elektrotechnik (Röntgentechnik, Erlangen), Wissenschaftlicher Leiter beim Projekt Energon und langjährig Bereichsleiter im Haus der Technik (Essen).

最近チェックした商品