Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen : Anforderungen an RLT-Anlagen für Büro- und Verwaltungsräume (Kontakt & Studium Bd.631) (3. Aufl. 2016. 169 S. 126 Abb., 23 Tab. 210 mm)

個数:

Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen : Anforderungen an RLT-Anlagen für Büro- und Verwaltungsräume (Kontakt & Studium Bd.631) (3. Aufl. 2016. 169 S. 126 Abb., 23 Tab. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816929666

Description


(Text)
Das Buch beschreibt die Anforderungen an die Lufthygiene beim Umgang mit Raumlufttechnischen Anlagen. Gezeigt wird, welche Maßnahmen im Einzelnen erforderlich sind, um einen hygienisch einwandfreien Zustand der Innenraumluft nach dem Stand der Technik gemäß der VDI-Richtlinie 6022 sicherzustellen.
(Table of content)
Behandelt werden insbesondere die Themen Geltungsbereich - Gesetze, Vorschriften, Regeln - Hygienische Anforderungen; physikalische, luftchemische und mikrobiologische Bedingungen - Planung, Fertigung und Ausführung; Regelstrategien, Komponenten - Betrieb und Instandhaltung - Qualifikation und Schulung des Personals - Messverfahren.
(Review)
"In sehr verständlicher Form wird das benötigte Wissen dargestellt." CCI print Buchvorstellungen sind auch erschienen auf dem "Infoblatt des Fachverbandes Sanitär - Heizung - Klima - Baden Württemberg", beim "Fraunhofer Institut für Raum und Bau (IRB)" und im Newsletter "FGKreport" des Fachverbands Gebäude-Klima e.v., in "Der Saar Handwerker" sowie auf dem Portal "SBZ-online.de - Sanitär - Heizung - Klima" und bei "cci-dialog.de".
(Author portrait)
Der Autor hat nach einer Handwerkslehre Heizungs- und Gesundheitstechnik, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin und Energieberatung / Energiemanagement an der Technischen Universität Berlin studiert. Als Ingenieur war er in verschiedenen Ingenieurbüros sowie in der Industrie als Bauherrenvertreter mit Ausführung, Bauleitung, Betrieb und Planung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere von Raumluftechnischen Anlagen, beauftragt. Heute ist er als Autor und als ö.b.u.v. Sachverständiger für Heizungs- und Sanitärtechnik sowie als Dozent für Technische Gebäudeausrüstung tätig.

最近チェックした商品