- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Description
(Table of content)
"Potenziale des Energiemanagement für den Realverbrauch - Recent Advances in Thermoelectric Power Generation Technology and Terrestrial Application Opportunities - Thermoelektrik: Eine Chance für nachhaltige Mobilität? - Thermoelectric Waste Heat Recovery: A Technology Transfer from Aerospace to the Automotive Industry? - Anforderungen an thermoelektrische Generatoren zum Einsatz im Abgasstrang von Automobilen - Schwerpunkte und Trends der Thermoelektrik: Ein nationaler und internationaler Überblick - Materialentwicklung für Oxidische Thermoelektrische Konverter - Halbleiterentwicklung für thermoelektrische Materialien - Ground State and Thermoelectric Properties of Filled Skutterudites - Aufbau- und Verbindungstechnik für thermoelektrische Generatoren - Industrielle Fertigung von Thermoelektrischen Modulen - Thermo-Electric-Materials with Better Efficiencies and Lower Costs: A Contradiction? - Einflussnahme eines Thermogenerators auf die peripheren Systeme eines Fahrzeugs unter Berücksichtigung gegebener Packagekonzepte - Das Bordnetz der Zukunft: Integration von Thermogeneratoren in konventionelle Fahrzeug-Architekturen - Integration eines Thermoelektrischen Generators in den Kühlkreislauf eines Verbrennungsmotors - Potenziale und Möglichkeiten zur effizienten Verlustwärmenutzung - Der Fahrzeugmotor als Energielieferant für Wärmenutzungskonzepte - Potenziale thermoelektrischer Verlustwärmenutzung bei hocheffizienten Antriebssträngen - Study on the Current Possibilities of Thermoelectric Technology - Broader Use of Thermoelectric Systems in Vehicles - EU HeatReCar Project: Waste Heat Recovery by Thermoelectric Power Conversion in Light-Duty Trucks - Thermoelectric Thin Film Power Generators: Self-Sustaining Power Supply for Smart Systems"
(Author portrait)
Die Autoren: Fachleute aus der Automobilindustrie, von Material-, Modulentwicklern sowie von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Thermoelektrik beschäftigen und für den Durchbruch der Technologie ihr Know-How verbreiten möchten