Expert Praxislexikon Sonnenenergie und solare Techniken : 1880 Begriffe von A-Z zum Verständnis der solaren Techniken und zur Nutzung der Sonnenenergie für eine umweltschonende Energiebereitstellung (Expert Lexikon) (2., überarb. Aufl. 2006. 399 S. 245 Abb., 40 Tab. 19.5 cm)

個数:

Expert Praxislexikon Sonnenenergie und solare Techniken : 1880 Begriffe von A-Z zum Verständnis der solaren Techniken und zur Nutzung der Sonnenenergie für eine umweltschonende Energiebereitstellung (Expert Lexikon) (2., überarb. Aufl. 2006. 399 S. 245 Abb., 40 Tab. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816925385

Description


(Text)
Unsere Gesellschaft erkennt allmählich, dass die unmäßige Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas Umweltschäden in Milliardenhöhe verursacht und die damit verbundene Zunahme des Treibhauseffekts eine Klimabedrohung mit unvorstellbaren Folgen darstellt. Gewachsen ist aber auch die Erwartung, dass eine verstärkte Nutzung der Sonnenenergie ein wirksames Instrument gegen die Gefahren ist.Das Lexikon erläutert die bei der Weiterentwicklung der Solartechnik in den letzten 30 Jahren (zu der auch der Autor beigetragen hat) entstandenen Fachbegriffe in einer auch dem Laien verständlichen Form. Es informiert darüber, wie die verschiedenen, inzwischen marktreif gewordenen solaren Energiesysteme funktionieren und wie die aus dem gesamten, auch Wind und Biomasse umfassenden Solarangebot gewonnenen Energieformen Strom, Wärme und Kraftstoffe im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich eingesetzt werden können.
(Review)
»This dictionary explains in a manner understandable to the layman the technical terms that have been coined over the past 30 years of solar technology development. It provides information on the functioning of the various types of solar energy systems that have entered the market in the meantime and how the various forms of solar energy, i.e. including wind and biomass, can be used as electricity, heat and automotive fuels in the private, public and industrial sectors.« FIZ - Energy Database
(Author portrait)
Der Autor studierte in Göttingen Physik, promovierte über ein Thema der Festkörperphysik und war Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft; von 1960 bis 1971 Professor für Festkörper- und Atomphysik im Physics Department der Universität Cincinnati, Ohio, USA; 1964 Gastprofessor an der Universität Frankfurt/M.; Arbeit an Forschungsreaktoren in der Schweiz und den USA. Ende der sechziger Jahre kamen ihm Zweifel an der Unbedenklichkeit der Kerntechnik, und er engagierte sich für die Solarenergie, die dann an seiner neuen Arbeitsstätte, dem Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Fachhochschule Lübeck, bald zum Schwerpunkt seiner Lehr- und Forschungstätigkeit wurde. 1976 baute er dort das bald eigenständige Labor für Solartechnik auf, mit dessen Haupt-Entwicklungsprojekt er demonstrierte, dass durch Kombination von solarem Bauen und angepasster solarer Technik auch in unseren Breiten ein Heizenergie-autarkes Wohngebäude errichtet und betrieben werden kann. Prof. Weiks Engagement für die solare Bewegung in Deutschland wurde 2003 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt; 2004 erhielt er den Deutschen Solarpreis.

最近チェックした商品