Schadensanalyse Holz und Holzwerkstoffe. : Schadensursachen und Untersuchungsmethoden. (2013. 240 S. zahlr. farb. Abb., Tab. 24 cm)

個数:

Schadensanalyse Holz und Holzwerkstoffe. : Schadensursachen und Untersuchungsmethoden. (2013. 240 S. zahlr. farb. Abb., Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783816786306

Description


(Short description)
Das Buch befasst sich mit den verschiedenen Analysemethoden bei Schäden an Holz und Holzwerkstoffen. Die möglichen Schadensursachen werden beschrieben und sowohl einfache Untersuchungsmethoden vor Ort mit Schleifpapier, Mikroskop oder Jodlösung als auch Analysemethoden im Labor von der Holzfeuchtemessung und Mikroskopie bis zu physikalischen und chemischen Verfahren mit ihren Diagnosemöglichkeiten und Grenzen vorgestellt.
(Text)
Holz und Holzwerkstoffe sind bewährte Baustoffe. Wenn doch einmal Schäden auftreten, lassen sich die Ursachen meist mit Sachkenntnis vor Ort oder durch einfache Methoden ermitteln. Ein Ziel dieses Buches ist es, solche relativ einfachen Untersuchungsmethoden vorzustellen und zu zeigen, dass z.B. mit Schleifpapier, einem preiswerten Mikroskop, Jodlösung, Beobachtungsgabe und Fachwissen bereits qualifizierte Untersuchungen auch vor Ort möglich sind.
Einige Schadensursachen können jedoch nur mit größerem apparativem Aufwand durch spezialisierte Labore geklärt werden. Hiermit befasst sich der Hauptteil des Buches. Zunächst werden die möglichen Schadensursachen an Holz und Holzwerkstoffen, deren Oberflächen und Beschichtungen durch chemische Einflüsse, Konstruktion oder Gebrauchsbedingungen und deren Ausprägungen beschrieben. Anschließend wird das ganze Spektrum möglicher Analysemethoden von der Holzfeuchtemessung und Mikroskopie über physikalische und chemische Verfahren vorgestellt.
Die Darstellung der Befunde und Schlussfolgerungen muss üblicherweise einerseits für Fachleute (z.B. Gutachter) als auch für mehr oder weniger fachfremde (z.B. Anwälte, Kaufleute) verständlich sein. Daher werden hier bevorzugt auch für Laien verständliche anschauliche Beispiele gewählt und, wo es möglich ist, auf Fachsprache verzichtet.

最近チェックした商品