Plattenbausiedlungen. : Erneuerung des baukulturellen Erbes in Wien und Bratislava. (2009. 254 S. 245 Abb. 29.7 cm)

個数:

Plattenbausiedlungen. : Erneuerung des baukulturellen Erbes in Wien und Bratislava. (2009. 254 S. 245 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783816776659

Description


(Short description)
Ist der Plattenbau eine einfallslose, rein zweckmäßige Bauweise? Dieses Buch gibt Einblicke in bautechnische, architektonische, gestalterische, soziale, wohnbaupolitische sowie umweltbezogene Aspekte des polarisierenden Phänomens Plattenbau in Wien und Bratislava. Untersucht werden neben den Möglichkeiten einer umfassenden Erneuerung zentrale Forschungsansätze wie Niedrigenergie- und Passivhausprojekte. Fragen der aktuellen Wohnbaupolitik der Slowakei und die Darstellung eines Pilotprojekts in Bratislava- Petrzalka runden das Werk ab.
(Text)
Ist der Plattenbau eine einfallslose, rein zweckmäßige Bauweise? Lange herrschte in der Architekturwelt eine kritische Einstellung gegenüber Architektur und Städtebau der Nachkriegszeit. Das Phänomen Plattenbausiedlung scheint ein polarisierendes Thema, das derzeit wieder intensiv diskutiert wird. Inwieweit entsprechen die Siedlungen noch den Anforderungen der gegenwärtigen Wohn- und Lebensweisen?
Dieses Buch gibt Einblicke in bautechnische, architektonische, gestalterische, soziale, wohnbaupolitische sowie umweltbezogene Aspekte des Plattenbaus in Wien und Bratislava. Untersucht werden neben den Möglichkeiten einer umfassenden Erneuerung auch bereits durchgeführte Sanierungsmaßnahmen und zentrale Forschungsansätze wie Niedrigenergie- und Passivhausprojekte. Fragen der aktuellen Wohnbaupolitik der Slowakei werden ebenso besprochen wie die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen und die Rolle der Gemeinden. Perspektiven und entsprechender Handlungsbedarf werden hierbei auch aus einer Befragung zweier Wiener Wohnsiedlungen abgeleitet. Abschließend werden anhand des Pilotprojekts »Umfassende Sanierung eines Wohnblocks in Bratislava- Petrzalka« konkrete Sanierungsvorschläge präsentiert.

最近チェックした商品