Vom Architekten zum Bausachverständigen : Wege und Entscheidungshilfen zur Aufnahme einer Sachverständigentätigkeit (2007. 152 S. Musterformulare, Checklisten. 21 cm)

個数:

Vom Architekten zum Bausachverständigen : Wege und Entscheidungshilfen zur Aufnahme einer Sachverständigentätigkeit (2007. 152 S. Musterformulare, Checklisten. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816773733

Description


(Short description)
Das Buch behandelt grundlegende Fragen, mit denen sich jeder Interessent für die Sachverständigentätigkeit auseinandersetzen muss. So kann er beurteilen, ob der Schritt in dieses neue Berufsfeld richtig überlegt ist und die beruflichen Aussichten ausreichend vielversprechend sind. Der bereits tätige Sachverständige kann sich in der Abfolge der Kapitel selbst überprüfen, ob eventuell bestehende Defizite ausgeglichen werden müssen. Er findet in dem Buch die Möglichkeit, die vielfältigen Interessen der Auftraggeber und ihrer Rechtsbeistände zu erkennen und zu bewerten.
(Text)
Viele Baufachleute spielen mit dem Gedanken, Bausachverständiger zu werden. Doch kaum ein Baupraktiker weiß, was damit auf ihn zukommt. Sicheres Auftreten vor Gericht, rechtssichere Abfassung eines Gutachtens und der Umgang mit Streitparteien sind nur einige der neuen Herausforderungen, denen er sich stellen muss. Spezielle Fachkenntnisse allein reichen dann nicht mehr aus.
Das Buch behandelt grundlegende Fragen, mit denen sich jeder Interessent für die Sachverständigentätigkeit auseinandersetzen muss. So kann er beurteilen, ob der Schritt in dieses neue Berufsfeld richtig überlegt ist und die beruflichen Aussichten ausreichend vielversprechend sind.
Der bereits tätige Sachverständige kann sich in der Abfolge der Kapitel selbst überprüfen, ob eventuell bestehende Defizite ausgeglichen werden müssen. Er findet in dem Buch die Möglichkeit, die vielfältigen Interessen der Auftraggeber und ihrer Rechtsbeistände zu erkennen und zu bewerten.
Der Autor nutzt seine langjährige eigene Praxis als Sachverständiger, um Tipps und Antworten zu geben.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. Lothar Neimke - Baumeister und Architekt BDA - ist seit 1960 als Architekt, seit 1985 als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger tätig. Verfasser von Veröffentlichungen im Bereich der Althausmodernisierung und dem Sachverständigenwesen, Dozent im Bereich der Sachverständigentätigkeit für das IfS Köln, für Architektenkammern sowie technische Verbände und Organisationen.

最近チェックした商品