Bauunterhaltung. : dauerhaft und wirtschaftlich. (2006. 203 S. zahlr. Tab. 29.7 cm)

個数:

Bauunterhaltung. : dauerhaft und wirtschaftlich. (2006. 203 S. zahlr. Tab. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783816769156

Description


(Short description)
Das Buch ist ein Arbeitswerkzeug für die Planung der Bauunterhaltung alter Bauwerke mit dem Ziel, Gebäude bei möglichst geringem Kostenaufwand langfristig in einem bautechnisch, ästhetisch und betriebstechnisch optimalen Erhaltungszustand zu betreiben.
(Text)
Die Unterhaltung und Wartung alter Bauwerke ist eine komplexe und teure, vor allem aber eine permanente Aufgabe. Dieses Buch ist ein Arbeitswerkzeug für die Planung der Bauunterhaltung mit dem Ziel, Gebäude bei möglichst geringem Kostenaufwand langfristig in einem bautechnisch, ästhetisch und betriebstechnisch optimalen Erhaltungszustand zu betreiben. Das Bauunterhaltungsbuch richtet sich sowohl an Eigentümer, Vermieter und Verwalter von Immobilien als auch an Mieter und Nutzer. Architekten und Ingenieuren bietet es darüber hinaus die Möglichkeit, das Angebot ihrer besonderen Leistungen um eine Betreuungsdienstleistung bei alten Bauwerken zu erweitern.
(Table of content)

1 Einführung

2 Ziele

3 Resümee

4 Sammlung von Basisdaten
4.1 Grundsätzliches
4.2 Erläuterungen zum Formblatt Firmenanfragen
4.2.1 Das Deckblatt Architekt
4.2.2 Seite 2, Firmenangabe
4.3 Formblatt Firmenanfragen
4.4 Empfehlungen
4.5 Wertung

5 Bauunterhaltungsbuch Teil 1: Die Handlungsanweisung für den Nutzer
5.1 Einleitung
5.2 Erstellung von Arbeitskarten
5.2.1 Teil 1 der Arbeitskarte: Definition des Handlungsortes
5.2.2 Teil 2 der Arbeitskarte: Tätigkeitsbeschreibung
5.3 Formblatt/Muster Arbeitskarten
5.4 Gliederung und Inhalt der Handlungsweisungen für den Nutzer
5.4.1 Fußböden
5.4.2 Treppen
5.4.3 Fensterflächen und Verglasungen
5.4.4 Türen
5.4.5 Fliesen Sanitärbereiche
5.4.6 Sanitärobjekte
5.4.7 Elektroinstallationen
5.4.8 Heizung, Heizkörper
5.4.9 Sonderbauteile
5.4.10 Inventar
5.4.11 Entwässerung
5.4.12 Wasser, Abwasser
5.4.13 Revisionsklappen
5.4.14 Lüftung
5.4.15 Innenwände, Decken
5.4.16 Außenwände, Fassaden
5.4.17 Dach
5.4.18 Außenanlagen
5.5 Wartungen durch Firmenverträge
5.6 Arbeitskontrollkarten
5.7 Datensammlung/Arbeitskartenkatalog

6 Bauunterhaltungsbuch Teil 2: Überprüfung des Bauzustandes, das Klappmodell
6.1 Einleitung
6.1.1 Aufbau des Bauunterhaltungsbuches
6.1.2 Gliederung und Inhalt
6.1.3 Inspektionszeitraum
6.2 Vorbereitung der örtlichen Revision
6.2.1 Vorabfragen
6.2.2 Auswertung der Vorabfragen und Festlegung von Teilnehmern und Termin für die örtliche Revision
6.3 Örtliche Revision
6.3.1 Fassaden
6.3.2 Dachaufsicht
6.3.3 Grundriss DG, Tragsystem
6.3.4 Grundrisse
6.3.5 Grundriss KG, Bauwerksabdichtung
6.3.6 Treppen
6.3.7 Sonderbauteile
6.3.8 Technische Anlagen und Einrichtungen
6.3.9 Außenanlagen
6.4 Nachbereitung der örtlichen Revision

7 Bauunterhaltung Teil 3: Beispiel einer Handlungsanweisung für den Nutzer

8 Bauunterhaltung Teil 4: Beispiel für ein Bauunterhaltungsbuch

最近チェックした商品