Mobile Servicewelten im Maschinenbau (2010. 185 S. 24 cm)

個数:

Mobile Servicewelten im Maschinenbau (2010. 185 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783816305804

Description


(Short description)
Das hier vorliegende Buch ist auf der einen Seite eine Bestandsaufnahme von exzellentem Service. Es wird gezeigt, wie führende Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ihre internationale Serviceorganisation strategisch ausgerichtet haben und welche Dienstleistungen sie heute am Markt erfolgreich anbieten
Ergänzt wird dieses Wissen durch einen ausführlich dargestellten Servicereferenzprozess und beispielhafter IT-technischer Unterstützung. So bietet die Veröffentlichung einen Leitfaden für die strategische und operative Organisation des Service. Auf der anderen Seite ist dieses Buch ein Ausblick. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe der RFID-Technologie der Service weiter verbessert werden kann.
(Text)
Das hier vorliegende Buch ist auf der einen Seite eine Bestandsaufnahme von exzellentem Service. Es wird gezeigt, wie führende Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ihre internationale Serviceorganisation strategisch ausgerichtet haben und welche Dienstleistungen sie heute am Markt erfolgreich anbieten.Ergänzt wird dieses Wissen durch einen ausführlich dargestellten Servicereferenzprozess und beispielhafter IT-technischer Unterstützung. So bietet die Veröffentlichung einen Leitfaden für die strategische und operative Organisation des Service. Auf der anderen Seite ist dieses Buch ein Ausblick. Es wird gezeigt, wie mit Hilfe der RFID-Technologie der Service weiter verbessert werden kann.
(Table of content)
Inhalt:1 Internationaler Service im Maschinenbau.2 Referenzmodell für den After-Sales-Service im Maschinenbau2.1 Definition eines Referenzmodells2.2 Nutzungsmöglichkeit eines Referenzmodells2.2.1 Entwicklung und Optimierung eines spezifischen Prozessmodells2.2.2 Vergleich mit anderen Prozessen2.2.3 Technologieeinführung2.3 After-Sales-Service Referenzmodell im Überblick2.3.1 Service-Hotline2.3.2 Teleservice2.3.3 Vor-Ort-Service2.3.4 Ersatzteilservice2.3.5 Service Controlling2.4 Akteure im Referenzprozess3 IT Unterstützung im After-Sales-Service mit "CRM Maschinenbau".4 Mobile Technologien im Vor-Ort-Service.4.2 RFID im Vor-Ort-Service4.2.1 RFID - das Technologische Arsenal und die Grenzen4.2.1.1 Funktionsweise von RFID4.2.1.2 Unterscheidungsmerkmale4.2.1.3 Vor- und Nachteile gegenüber existierenden Auto-ID Technologien4.2.1.4 Funktionaler Wert von RFID44.2.1.5 Nutzenpotenziale von RFID-Technologien4.2.2 RFID Anwendungsfelder im Service des Maschinenbaus4.2.2.1 Werkzeugidentifikation4.2.2.2 Werkstückidentifikation4.2.2.3 Plagiatschutz4.2.2.4 Zustandsüberwachung4.2.2.5 Baustellenlogistik4.2.2.6 Technikerauthentifizierung4.2.2.7 Dokumentationsmanagement4.2.2.8 Servicebehälter4.2.2.9 Konfigurationsmanagement4.2.2.10 Wartung4.2.2.11 Auswahl wirtschaftlicher Use-Cases4.3 Beispielhafte Ausarbeitung ausgewählter Anwendungsfälle4.3.1 Technologieauswahl4.3.1.1 Anforderungen an die RFID Technologie aus Sicht des Service4.3.1.2 Voraussetzung für die Einführung von RFID4.3.1.3 Technologieauswahl4.3.2 Wartung - Automatisierte Katalogführung4.3.3 Intelligenter Servicebehälter5 Mobiler Service in der Praxis.6 Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.
(Author portrait)
Prof. Dr. Anne König lehrt an der Technischen Fachhochschule Berlin am Fachbereich Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften Unternehmenskommunikation. Außerdem hat sie die Niederlassung Berlin der Infoman AG aufgebaut.

最近チェックした商品