Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht (RWS-Skript 349) (2., neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl. 2011. LXXXII, 767 S. 21,5 cm)

個数:

Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht (RWS-Skript 349) (2., neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl. 2011. LXXXII, 767 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783814593494

Description


(Short description)
Steuerliche Haftungstatbestände; Nutzung von Verlusten, u. a. Vorschriften zum Mantelkauf und Gestaltungen zur Verlustnutzung ; Auswirkungen von Rangrücktrittsvereinbarungen; Wirkungen des Forderungsverzichts (Forderungsverzicht durch Dritte, Sanierungsgewinne, Forderungsverzichte durch Gesellschafter; Verhältnis zwischen Steuer- und Insolvenzrecht, u. a. Verzahnung zwischen Steuer- und Insolvenzrecht, Mitwirkungspflichten des Insolvenzverwalters, Festsetzungsverfahren, Erhebungsverfahren, Vollstreckungsverfahren; Allgemeines Insolvenzsteuerrecht; Umsatzsteuer in der Insolvenz, u. a. Vorrang der Zwangsverrechnung, eigene unternehmerische Tätigkeit des Schuldners, umsatzsteuerliche Korrekturvorschriften, Verwertung von Sicherungsgut; Einkommensteuer in der Insolvenz, u. a. Aufteilung der Einkommensteuer, Behandlung von Vorauszahlungen, Besonderheiten bei der Ehegattenveranlagung; Körperschaftsteuer; Gewerbesteuer; Grunderwerbsteuer; Grundsteuer; Kraftfahrzeugsteuer; Sonstige Steuerarten.
(Text)
Der Gesetzgeber hat das Insolvenzrecht nur sehr unvollkommen mit dem Steuerrecht abgestimmt. So ist individuell zu klären, ob den Insolvenzverwalter oder den Gesellschafter steuerliche Pflichten treffen.
Im ersten Teil werden die allgemeinen steuerlichen Interessen des Gesellschafters und der Gesellschaft in der Krise behandelt, wobei die Einflüsse der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens berücksichtigt werden. Aus der Darstellung der Besteuerung im Insolvenzverfahren im zweiten Teil des Werkes (inkl. Insolvenzverfahren über das Vermögen einer natürlichen Person) erschließen sich die steuerlichen Besonderheiten im Insolvenzverfahren. Auf diese Weise bietet das Buch eine eng verzahnte Darstellung des Sanierungs- und Insolvenzsteuerrechts.
(Table of content)
Teil 1: Sanierungssteuerrecht
Steuerliche Haftungstatbestände
Nutzung von Verlusten
Auswirkungen von Rangrücktrittsvereinbarungen
Wirkungen des Forderungsverzichts
Teil 2: Insolvenzsteuerrecht
Verhältnis zwischen Steuer- und Insolvenzrecht
Allgemeines Insolvenzsteuerrecht
Umsatzsteuer in der Insolvenz
Einkommensteuer in der Insolvenz
Körperschaftsteuer; Gewerbesteuer; Grunderwerbsteuer; GrundsteuerKraftfahrzeugsteuer
Sonstige Steuerarten
(Author portrait)
Dr. Günter Kahlert, Rechtsanwalt, Steuerberater, ist Partner der internationalen Anwaltskanzlei White & Case LLP am Hamburg Standort. Auf den Gebieten des nationalen und internationalen Steuer- und Gesellschaftsrechts begleitet er Unternehmen bei Mergers & Acquisitions, Umstrukturierungen und Sanierungen. Er ist Mitglied des Herausgeberbeirats der ZIP und Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School. Dr. Günter Kahlert veröffentlicht regelmäßig auf den Gebieten des Sanierungs- und Insolvenzsteuerrechts.

最近チェックした商品