Handbuch Arbeitsrecht in Restrukturierung und Insolvenz (2., neubearb. Aufl. 2019. XLVI, 600 S. 215 x 160 mm)

個数:

Handbuch Arbeitsrecht in Restrukturierung und Insolvenz (2., neubearb. Aufl. 2019. XLVI, 600 S. 215 x 160 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783814590288

Description


(Text)
Das gesamte Arbeitsrecht vom Zeitpunkt der Krise bis zur Insolvenz wird in dem umfassenden Handbuch in chronologischer Abfolge kapitelweise dargestellt. Von der arbeitsrechtlichen Reaktion in der Krise mit Kurzarbeit, Befristung von Arbeitsverträgen, Freistellungsabreden, Kündigungen und Massenentlassungen über die Erklärung von Kündigungen in der Insolvenz bis hin zur Insolvenzsicherung erörtert das hochkarätige Autorenteam kapitelweise in praxisgerechter Form die notwendigen Maßnahmen. Dabei ergänzen Checklisten, Formulare, Muster und Übersichten in jedem Kapitel die praxisgerechte Darstellung. Die Neuauflage ergänzt das Handbuch um neue Kapitel zur operativen Sanierung, Transformation und Restrukturierung außerhalb der Insolvenz, Vorschaltevereinbarungen, Freiwilligenprogramme,
92a BetrVG und Gestaltungsmöglichkeiten nach dem BetrVG. Das hochkarätige Autorenteam hat zudem die praxisnahen Beiträge der ersten Auflage u.a. zu Betriebsübergang, Massenentlassung, Haftung von Geschäftsführern und Sanierungsarbeitsrecht an die geänderte Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst. Die neue Case Study zum "Fall Airberlin" ergänzt den arbeitsrechtlichen Werkzeugkoffer.
(Author portrait)
Göpfert, Burghardt
Dr. Burkhard Göpfert ist Rechtsanwalt in München. Er berät Unternehmen bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen und Restrukturierungen. Er ist durch zahlreiche insolvenzrechtliche Veröffentlichungen ausgewiesen und Autor in Handbüchern und Kommentaren.

Schöne, Steffen
Rechtsanwalt Steffen Schöne, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist Partner der überregionalen Sozietät KÜBLER. Er ist im Bereich der arbeitsrechtlichen Beratung und Prozessführung für Insolvenzverwalter, Sachwalter und Unternehmen tätig. Er ist Mitautor im HRI - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, im NomosKommentar Gesamtes Arbeitsrecht und im Handbuch AnwaltFormulare Arbeitsrecht sowie Verfasser zahlreicher Beiträge zum Arbeitsrecht.

最近チェックした商品