- ホーム
- > 洋書
Description
(Text)
Die dritte Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Rechtsstand. Sie berücksichtigt umfassend die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte zu allen Fragen der Vergütung in Insolvenzverfahren.
Schwerpunkte der Neuauflage sind:
Neubearbeitung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters, insbesondere zur Berechnung der Erhöhung der Vergütung.
Abwägung von Erhöhungs- und Minderungstatbeständen der Vergütung; Berechnung der Erhöhung der Vergütung.
Synoptische Darstellung der in der Rechtsprechung anerkannten Erhöhungstatbestände nach der Kommentarliteratur.
Neues Kapitel zur Vergütung bei Unternehmensfortführung sowohl im Eröffnungsverfahren als auch im eröffneten Insolvenzverfahren.
Neubearbeitung des Kapitels zur Vorschussgewährung.
Neubearbeitung des Kapitels zur Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses.
Zahlreiche Berechnungsbeispiele.
(Author portrait)
Professor Ulrich Keller lehrt an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht. Er war mehrere Jahre als Rechtspfleger in der gerichtlichen Praxis tätig, zuletzt als Gruppenleiter des Vollstreckungsgerichts am Amtsgericht Leipzig. Er publiziert u.a. beim RWS Verlag umfangreich zu Fragen der Zwangsverwaltung und des Insolvenzrechts.