Betriebswirtschaft und Rechnungswesen/Controlling : für die Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11 (6. Aufl. 2024. 336 S. 240 mm)

個数:

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen/Controlling : für die Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11 (6. Aufl. 2024. 336 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783812010085

Description


(Text)
Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich der FOS Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt Wirtschaft) in Niedersachsen, Mit dem Schulbuch erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen in den wirtschaftswissenschaftlichen Teildisziplinen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Informationsverarbeitung. Das Buch orientiert sich konsequent an den in den Rahmenrichtlinien vorgegebenen didaktischen Grundsätzen, Zielformulierungen und Inhalten. Um dem didaktischen Konzept der Kompetenzorientierung gerecht zu werden, bietet das Schulbuch zum Einstieg in den jeweiligen Themenbereich berufsbezogene Situationen an. Den Situationen liegen betriebliche Problemstellungen in den eingangs vorgestellten Unternehmen aus dem fiktiven Goslarer Gewerbepark (branchenübergreifend) zugrunde. Die daran anschließenden Handlungsaufgaben können die Schülerinnen und Schüler - nach Aneignung des entsprechenden Fachwissens - weitestgehend selbstständig bzw. in der Gruppe bearbeiten. Für rechnerische und grafische Lösungen betriebswirtschaftlicher Aufgaben wird die Tabellenkalkulation EXCEL eingesetzt. Die Bearbeitungsschritte werden für die Schülerinnen und Schüler leicht nachvollziehbar mit vielen Bildschirmausdrucken veranschaulicht.Neben den in die Situationen eingebetteten Handlungsaufgaben gewährleisten weitere Übungsaufgaben und der Einsatz des passgenau abgestimmten Arbeitsheftes (ISBN 978-3-8120-1008-5) den Erwerb einer umfassenden Handlungskompetenz. Inhalt: Lerngebiet 11.1: Unternehmen in ihren Strukturen und Prozessen darstellen, Lerngebiet 11.2: Unternehmensbezogene Informationen computergestützt verarbeiten,Lerngebiet 11.3: Werte und Werteströme unter Einsatz einer integrierten ERP-Software erfassen, darstellen und auswerten. Neu in der 6. Auflage: Die Neubearbeitung berücksichtigt sowohl die Schuldrechtsreform als auch die Änderungen im Personengesellschaftsrecht (MoPeG).

最近チェックした商品