Strafrecht, Besonderer Teil. Tl.1 Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, m. CD-ROM : Mit höchstrichterlichen Entscheidungen auf CD-ROM - für PC und Mac (Schwerpunkte Bd.8/2) (36., neu bearb. Aufl. 2012. XXX, 368 S. 23,5 cm)

Strafrecht, Besonderer Teil. Tl.1 Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, m. CD-ROM : Mit höchstrichterlichen Entscheidungen auf CD-ROM - für PC und Mac (Schwerpunkte Bd.8/2) (36., neu bearb. Aufl. 2012. XXX, 368 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811493377

Description


(Text)
Die Konzeption:
Dieses Lehrbuch behandelt die Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach sind. Es ist zum vorlesungsbegleitenden Lernen für Studienanfänger und Fortgeschrittene konzipiert und stellt die wichtigsten Straftatbestände schwerpunktartig, klar und einprägsam anhand von kapiteleinleitenden Fällen mit kurzen Lösungen dar. Dieser Gang der Darstellung ermöglicht problemlos das Eindringen in die Materie und eignet sich darüber hinaus auch zur Wiederholung vor Prüfungen.
Die Fälle sind nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt und meist höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildet. Sie stellen die Verbindung zur Argumentationsweise der Rechtsprechung her und nehmen so den Studierenden auch die Scheu vor dem Klausurenschreiben. Prüfungsschemata zu allen wichtigen Tatbeständen des StGB erleichtern zudem die Anwendung des systematisch Erlernten in der Klausur.
Die Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis Juni 2012. Die Rubrik "Die aktuelle Entscheidung" zeigt jüngste Rechtsprechungsentwicklungen im Bereich der Delikte gegen Person und Allgemeinheit, die noch im Fluss sind und im Hinblick auf Prüfungen besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Die CD-ROM (für PC und Mac):
Die Beigabe enthält nahezu 800 vom Autor des Lehrbuches nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte, für die strafrechtliche Ausbildung und Praxis wegweisende höchstrichterliche Entscheidungen, die nach den amtlichen Sammlungen BGHSt (mit freundlicher Genehmigung der Carl Heymanns Verlag GmbH, Köln) und RGSt sowie u.a. den Zeitschriften "wistra" und "GA" zitiert sind. Besonders ausbildungsrelevante Passagen der Urteile sind zum leichteren Lernen entsprechend hervorgehoben.
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Hettinger, Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

最近チェックした商品