Juristische Arbeitstechnik in der Zivilstation (Referendariat) (4., neubearb. Aufl. 2010. XVII, 309 S. 23.5 cm)

個数:

Juristische Arbeitstechnik in der Zivilstation (Referendariat) (4., neubearb. Aufl. 2010. XVII, 309 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811470583

Description


(Text)
Das Werk:Die juristische Arbeitstechnik im Zivilprozessrecht wird sehr praxisnah und eingängig durch geschicktes Wechselspiel von Theorie und praktischer Umsetzung anhand eines interessanten Streitfalles unter Nachbarn vermittelt. Beteiligt sind ein Richter, zwei Parteien, zwei Rechtsanwälte und ein Referendar. Aus jeder Perspektive wird der Fall systematisch und überzeugend klar beleuchtet. An zahlreichen Beispielen und Musteranträgen, Verfügungen und Entscheidungen werden Grundsätze und zentrale Themen des Zivilprozessrechts anschaulich erläutert. Der Autor behandelt auch die Vortragstechnik sowie das Verfassen von Urteilen, Beschlüssen und Voten.Das Konzept:Der Band ist Lehrbuch, Leitfaden und praktische Arbeitshilfe zugleich: anhand konkreter Handlungsabläufe wird der Leser mit der Relationstechnik sowie dem Richter-, Rechtsanwalts- und Parteienverhalten vertraut gemacht. Aufgrund dieser Realitätsnähe prägen sich vermittelte Kenntnisse und Fertigkeiten noch besser ein. Zusätzlich werden wichtige Fragestellungen in einer Breite behandelt, die eine rein theoretische Abhandlung nicht erreicht.
(Review)
"... das Buch erklärt anschaulich und sofort umsetzbar die Verwendung des Gelernten in der Praxis. Deswegen sollte man bereits vor dem Referendariat dieses Buch mindestens einmal durchgearbeitet haben. Eine klare Lektüre- und Kaufempfehlung!
StudJur-online 01/2006
"Das Buch macht, was man über juristische Bücher nur selten sagen kann, einfach Spaß"
Justuf / Zeitschrift für Referendare Dezember 2005

"Die Arbeit mit dem Buch bereitet Lesegenuss und Freude am Lernen."
JuS 10/2002

"Ein spannendes Buch, das Wissen auf besondere Art vermittelt."
Jurawelt.com 9/2002

Olivet weiß, wo junge Praktiker Probleme haben und wie man ihnen helfen kann. Wer es auch wissen will, sollte dieses Buch kaufen. Eine Anschaffung, die sich auf jeden Fall lohnt.
Studium Ausgabe 87 WS 2010

(Author portrait)
Der Autor:Carl-Theodor Olivet war Vorsitzender Richter am Landgericht Lübeck und viele Jahre als Leiter von Referendar-Arbeitsgemeinschaften tätig.

最近チェックした商品