Handbuch der Sterbehilfe (C. F. Müller Wissenschaft) (3. Aufl. 2025. XXX, 202 S. 240 mm)

個数:

Handbuch der Sterbehilfe (C. F. Müller Wissenschaft) (3. Aufl. 2025. XXX, 202 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783811464278

Description


(Text)

Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 26.2.2020 (BVerfGE 153, 182 ff.) ein Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben anerkannt. In diesem Zusammenhang ist die Suizidhilfe seit Langem Gegenstand eines eingehenden rechtswissenschaftlichen und lebhaften gesellschaftlichen Diskurses. Nicht nur Juristen, auch Sterbewillige und deren Angehörige, Ärzt_innen, Apotheker_innen oder Ermittlungsbehörden werden mit rechtlichen und ethischen Fragen der Sterbehilfe konfrontiert.

Dieses Handbuch für Wissenschaft und Rechtspraxis durchdringt das Thema tiefgehend und beantwortet fundiert, welche Formen der Suizidbeihilfe derzeit erlaubt sind und was trotz des vom BVerfG anerkannten Grundrechts verboten bleibt. Verfassungsrechtliche, strafrechtliche, betäubungs- und arzneimittelrechtliche sowie berufsrechtliche Fragen stehen dabei im Vordergrund. Der aktuelle Stand der Gesetzgebung und das Meinungsspektrum in Rechtsprechung und Literatur werden dargestellt, die wissenschaftliche Diskussion wird aufgegriffen und weiterentwickelt. Fallbeispiele aus der Judikatur der Instanz- und Obergerichte gewähren Einblick in die praktische Umsetzung und Auslegung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Ein Kapitel befasst sich mit den konkreten Abläufen für einen rechtskonform assistierten Suizid (Realität, Verfahren, Kontakte) und wendet sich daher vor allem an Betroffene und deren Umfeld.

(Author portrait)

Herausgegeben von dem Verein Sterbehilfe

Roger Kusch, Rechtsanwalt, Präsident des Vereins Sterbehilfe

Bernd Hecker, Ordentlicher Professor für Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Umwelt- und Wirtschaftsstrafrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen

最近チェックした商品