Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des Paragraphen 299 StGB : zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots (Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht) (2015. 2014. XV, 268 S. 21 cm)

個数:

Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des Paragraphen 299 StGB : zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots (Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht) (2015. 2014. XV, 268 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811460287

Description


(Text)
Der Bestechungstatbestand des Paragraphen 299 StGB fristete viele Jahre ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahren hat das Interesse an der Vorschrift deutlich zugenommen, vor allem durch das Aufdecken einiger spektakulärer Fälle von Wirtschaftskorruption und neuer europarechtliche Vorgaben an den Straftatbestand. Das Werk untersucht einen sog. Grenzbereich des Paragraphen 299 StGB und versucht eine Antwort auf die praxisrelevante Frage zu geben, in welchen Fällen die Annahme oder das Gewähren von Vorteilen zugunsten der Anstellungskörperschaft des Vorteilsannehmenden ein Strafbarkeitsrisiko nach Paragraph 299 StGB nach sich zieht.
(Author portrait)
Dr. Maximilian Menn ist derzeit als Referendar in der Wahlstation bei der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstraftaten in Frankfurt am Main beschäftigt. Er studierte Rechtswissenschaften in Passau und Münster und war im Anschluss an sein Studium in mehreren international tätigen Kanzleien in Frankfurt am Main beschäftigt. Sein Referendariat absolvierte er in Frankfurt am Main und Canberra (Australien). Sein besonderes Interesse gilt dem Wirtschaftsstrafrecht sowie dem nationalen und internationalen Zivilverfahrensrecht.

最近チェックした商品