Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 1 : Vertragliche Schuldverhältnisse (Unirep Jura) (8. Aufl. 2022. 390 S. 240 mm)

個数:

Examens-Repetitorium Besonderes Schuldrecht 1 : Vertragliche Schuldverhältnisse (Unirep Jura) (8. Aufl. 2022. 390 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811458079

Description


(Text)
Alle relevanten Neuerungen durch die Schuldrechtsreform 2022 wurden eingearbeitet. Das Examens-Repetitorium zu den Vertraglichen Schuldverhältnissen bietet damit auch in der Neubearbeitung wieder eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Rechtsgebietes zur Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung. Kauf, Werkvertrag, Reisevertrag, Schenkung, Miete und Leasing, Darlehen und Bürgschaft stehen im Zentrum der Darstellung. Die klausurmäßige Behandlung dieser Schuldverhältnisse wird zudem durch zahlreiche Prüfungsschemata und grafische Übersichten didaktisch erschlossen. Ein besonderes Anliegen ist es, die Bezüge des Besonderen Schuldrechts zum Allgemeinen Teil des BGB und dem Allgemeinen Schuldrecht herzustellen. Die Reihe: ... UNIREP JURA dient der gezielten Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung in den Pflichtfächern und vermittelt entscheidende Wertungsgrundlagen, Strukturverständnis und damit die Fähigkeit zur eigenständigen Fallbearbeitung. Es sind die Kernthemen des jeweiligen Stoffgebietes dargestellt, wobei Grundstrukturen als bekannt vorausgesetzt und mehr vorsorglich in aller Kürze, etwa durch Schaubilder, Definitionen oder Zusammenfassungen behandelt werden. Dem didaktischen Anliegen der Reihe entsprechend dienen Beispielsfälle der Veranschaulichung. Examenstypische Probleme und Fallkonstellationen werden erläutert und durch eine (Muster-) Lösung erschlossen. Formulierungsvorschläge und Hinweise zu Aufbauschwierigkeiten treten ergänzend hinzu. Gezielte Hinweise auf weiterführende Literatur sowie den jeweils einschlägigen Beleg aus der Rechtsprechung ("leading case") dienen dem vertiefenden Studium.
(Review)

Das Lehrbuch ... bereichert die ohnehin schon empfehlenswerte Reihe "Unirep Jura" des Verlages C.F. Müller. Die auf das wirklich examensrelevante Wissen konzentrierte und auf die Förderung von Strukturverständnis gerichtete Darstellung kommt gerade Examenskandidaten sehr zugute. Wer das Buch gewissenhaft durcharbeitet, sollte für Klausuren mit Schwerpunkt auf dem Recht der vertraglichen Schuldverhältnisse bestens vorbereitet sein.
Veris-Pascal Heintz, Rechtsanwalt / wiss. Mitarbeiter, in: JURA 8/2018

Meiner Meinung nach ist es auch durchaus möglich, sich mit diesem Buch ohne Repetitor auf das Examen vorzubereiten.
Sara, Fachschaft Jura der Universität zu Köln, auf: http://fachschaft.de/angebote/rezensionen 15.8.2016

... ein wirklich empfehlenswertes Skript/Kurzlehrbuch!
Anne Wehner in: Nebelhorn 5/2012

Das Buch ist für die Examensvorbereitung zu empfehlen. Wer daneben die Arbeit mit Übungsklausuren nicht scheut, dem kann im Examen nichts passieren.
JuS-Magazin 3/2007

(Author portrait)
Die Autoren:Prof. Dr. Peter Huber, LL.M, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Mainz; Prof. Dr. Ivo Bach, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Europäisches Privatrecht an der Georg-August-Universität Göttingen.

最近チェックした商品