Staatsorganisationsrecht (JURIQ Erfolgstraining) (5. Aufl. 2021. 243 S. 265 mm)

個数:

Staatsorganisationsrecht (JURIQ Erfolgstraining) (5. Aufl. 2021. 243 S. 265 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811455382

Description


(Text)
Der Inhalt:Dargestellt werden die prüfungsrelevanten Gebiete des Staatsorganisationsrechts, u.a.:- Aufbau und Funktionsweise der wichtigsten Staatsorgane;- Demokratie-, Rechtsstaats-, Sozialstaats- und Bundesstaatsprinzip;- Gesetzgebungskompetenzen und -verfahren;- Gesetzesvollzug;- Verfassungsgerichtsbarkeit.Die Konzeption:Die Skripten "JURIQ-Erfolgstraining" sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket" zur Prüfungsvorbereitung:- Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet; - begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps;- im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg;- Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als "Lernanker" und erleichtern den Lernprozess;- Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils;- ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.
(Review)
Dieses Skript ist aufgrund seiner Anschaulichkeit, Übersichtlichkeit und inhaltlich sehr gut verständlichen Art und Weise zu empfehlen. Pauline Rosenzweig auf: www.studere-potsdam.de 20.10.2016 ...optimale[r] Leitfaden durch das Staatsorganisationsrecht. Alexander Rehfeld in: Nebelhorn (Fachschaft Jura der Universität Jena) 12/2011 Martina Peucker präsentiert mit dem Skript "Staatsorganisationsrecht" einen gelungenen Spagat zwischen Lehrbuch und altbekannten Skripten. Ihr Buch ist jedem Studenten als vorlesungsbegleitender Einstieg in das Staatsorganisationsrecht ans Herz zu legen. Das gesamte Spektrum der Materie wird insbesondere dem Anfänger klar und übersichtlich dargestellt. Grundstrukturen, wie etwa die einzelnen Staatsstrukturprinzipien, die in einem Lehrbuch oft sehr ausführlich behandelt werden, erschließen sich dem Leser rasch und gehen inhaltlich -gerade auch durch die profunden Falllösungen- auch mehr in die Tiefe als herkömmliche Skripten. Anna-Katharina Hübler in StudZR 2/2009
(Author portrait)
Der Autor:Prof. Dr. Frank Bätge lehrt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Er ist Prüfer im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen sowie für die Staatsprüfung des gehobenen Dienstes.