Grundriss des Urheberrechts (Start ins Rechtsgebiet) (3. Aufl. 2018. XXIV, 392 S. 240 mm)

個数:

Grundriss des Urheberrechts (Start ins Rechtsgebiet) (3. Aufl. 2018. XXIV, 392 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811446694

Description


(Text)
Aus dem Inhalt:

- Einleitung
- Urheberrecht und andere Rechte
- Der Werkbegriff des Urheberrechts
- Dauer des Urheberrechts
- Der Urheber
- Rechte des Urhebers
- Schranken des Urheberrechts
- Die Leistungsschutzrechte
- Schutzbestimmungen
- Sanktionen bei der Verletzung
- Verwertungsgesellschaften
- Allgemeines Urhebervertragsrecht
- Der Verlagsvertrag
- Wahrnehmungsverträge
- Typische Vertragsgestaltungen der Praxis
- Internationales Urheberrecht
(Review)
Zusammenfassend lässt sich daher sagen, dass der Autor mit dem "Grundriss des Urheberrechts" das Ziel, einen umfassenden, verständlichen Überblick über das Urheberrecht zu geben, vollends erreicht. Für Einsteiger in dieses Rechtsgebiet ist das Werk daher uneingeschränkt zu empfehlen.
Alice Overbeck auf: 24.2.2014

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lutz mit dem "Grundriss des Urheberrechts" eine gelungene Einführung in diese nicht einfache Materie gelungen ist, die ihrem eigenen Anspruch voll und ganz gerecht wird und sich insbesondere wegen der jedem Unterabschnitt unmittelbar folgenden Wiederholungsfragen ganz besonders für Studenten eignet, die sich mit diesem Buch einen ersten Einstieg in diese im Studium eher stiefmütterlich behandelte Materie verschaffen wollen. Aber auch dem interessierten Praktiker, der sich einen schnellen Einstieg in das Urheberrecht aneignen will, ist das Werk sehr zu empfehlen. Insgsamt handelt es sich um ein rundum gelungenes, flüssig geschriebenes und leicht lesbares Buch, dessen Erwerb sich jedenfalls lohnt.
Thomas Voit, Richter am Bundespatentgericht in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 6/2009

最近チェックした商品