Umwandlungssteuergesetz (UmwStG), Kommentar (Heidelberger Kommentar) (2. Aufl. 2019. XX, 1312 S. 210 mm)

個数:

Umwandlungssteuergesetz (UmwStG), Kommentar (Heidelberger Kommentar) (2. Aufl. 2019. XX, 1312 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783811446632

Description


(Text)
Der wissenschaftlich fundierte, aber praxisbezogene Kommentar gliedert sich in zwei Teile: Grundlagen und Kommentierung des UmwStG.

Die Neuauflage berücksichtigt u.a. das Brexit-Steuerbegleitgesetz und das Steueränderungsgesetz 2015 mit rückwirkender Änderung der Einbringungsregeln in den

20, 21 und 24 UmwStG. Die wesentlichen Entscheidungen des BFH in den vergangenen Jahren indizieren daneben einen enormen Bedeutungszuwachs umwandlungssteuerrechtlicher Regelungen im Vorfeld vonsteuerlichen Gestaltungen und in der Beratungspraxis.

Im Grundlagenteil werden systematisch abgehandelt:

umwandlungsrechtliche Grundlagen und
betriebswirtschaftliche Grundlagen der Unternehmensumwandlung und - reorganisation
die Abbildung von Reorganisationsvorgängen in der Rechnungslegung (IFRS, HGB, Konzern).
Im zweiten Teil wird das UmwStG fundiert und praxisgerecht erläutert. Jede Vorschrift wird in ihrem Binnensystem, aber auch in ihren Bezügen zu anderen Vorschriften und den Schwerpunkten des ersten Teils dargestellt. Alternative Gestaltungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.

Viele Beispiele und Abbildungen tragen zum Verständnis des Umwandlungsrechts bei.
(Author portrait)
Die Herausgeber und Autoren: Prof. Dr. Gerhard Kraft ist Inhaber des Lehrstuhls Betriebswirtschaftliche Steuerlehre im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Georg Edelmann ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in einer namhaften Rechtsanwaltskanzlei tätig. Dr. Jan Frederik Bron, LL.M., ist Diplom-Kaufmann und Steuerberater in einer international tätigen Steuerberatungsgesellschaft. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das Autorenteam aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung garantiert einen hohen Praixsbezug.

最近チェックした商品