Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden : Handbuch für die Praxis (Recht in der Praxis) (26., neu bearb. Aufl. 2017. XXXI, 657 S. 240 mm)

個数:

Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden : Handbuch für die Praxis (Recht in der Praxis) (26., neu bearb. Aufl. 2017. XXXI, 657 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783811445185

Description


(Text)
Das bewährte Handbuch behandelt umfassend alle bei der Bearbeitung von Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden auftretenden Rechtsfragen. Und noch mehr: in erheblichem Umfang dient das Werk auch der Lösung von Schadenfällen der Allgemeinen Haftpflichtversicherung (z.B. Personenschaden, Sachschaden, Sozialversicherung). Von erfahrenen Praktikern verfasst, ermöglicht das Werk durch seine präzise und übersichtliche Darstellung eine schnelle und kompetente Fallbearbeitung. Die praxisorientierte Auswahl der aktuellen Rechtsprechung und viele Tabellen (z.B. Kapitalisierungstabellen) machen das Werk zu einem hilfreichen Ratgeber.

In der 26. Auflage neu bearbeitete Themen:

Neue Rechtsprechung des BGH zum "Betrieb" i.S.d.
7 StVG sowie zur Reichweite und Geltung des Anscheinsbeweises (Rückwärtsfahren auf Parkplätzen, Auffahren und Fahrstreifenwechsel)
Fragen der Mithaftung bei fehlenden Schutzvorrichtungen (Fahrradhelm) im Lichte der Rechtsprechung des BGH
Haftung im Innen- und Außenverhältnisbei Unfällen unter Beteiligung von unterschiedlich versicherten Fahrzeuggespannen (Anhängerhaftung)
Gesetz zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld
Aktuelle Tendenzen der Rechtsprechung zur Haftungshöchstsummenbegrenzung nach
12 StVG
Neue, für die Bearbeitung von Auslandsschäden relevante Rechtsprechung des EuGH sowie Neufassung der EuGVVO (Brüssel Ia-Verordnung)
Berücksichtigung der neuen AKB 2015 (sowie der älteren Fassungen)
(Review)
... dass auf diesem Gebiet wohl wenige Werke an das Handbuch von Biela und Tomson herankommen. Nicht nur der Einsteiger, sondern auch der erfahrene Verkehrsrechtler kann hiermit praktisch nichts falsch machen.
RA und FA für Verkehrs-, Versicherungs- und Strafrecht Dr. Philipp Schulz-Merkel in: Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 4/2018

Das praxisorientierte Werk bleibt auch in der Neuauflage ein zuverlässiger Begleiter für alle Bearbeiter von Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden
RA und Notar a.D. Ulrich Ziegert in: zfs 6/2018

Im Ergebnis gilt: Der Griff zum Böhme/Biela ist bei der Bearbeitung von verkehrsunfallrechtlichen Streitigkeiten ein absolut empfehlenswerter Einstieg in die Bearbeitung.
JURIS Die Monatszeitschrift 06/2015

Erneut ein Toprating: Triple A für Böhme/Biela. Das Lob zur Vorauflage ... wird hiermit ausdrücklich wiederholt. In der Tat gehört dieses Werk - die Autoren nennen es bescheiden Handbuch - zur Pflichtlektüre.
RA Wolfgang Koch, Erftstadt, in: Schadenpraxis 10/2013

Selbst für erfahrene Verkehrsjuristen stellt das Handbuch von Böhme und Biela immer wieder eine überraschend große Hilfe dar. Jeder Blick lohnt sich.
Dr. André Pott, RA und FA für Verkehrsrecht, auf: www.verkehrsrechtsforum.de 11.8.2014

Mit diesem hochaktuellen Handbuch kann man sehr gut arbeiten.
RA und Notar a.D. Ulrich Ziegert in: zfs 11/2013

Gerade wegen der intensiven Verknüpfung von Schadensrecht und Versicherungsrecht und der hohen Aktualität sollte man den Böhme/Biela jederzeit in der eigenen Bibliothek einsatzbereit haben. Sowohl beim Erstzugriff, als auch für die Verifizierung gefundener Ergebnisse überzeugt das Werk gleichermaßen.
Richter Dr. Benjamin Krenberger in: Straßenverkehrsrecht 11/2009

Ein Klassiker der Extraklasse. ... Damit ist an sich alles gesagt. Was will man auch mehr - dieses Werk ist wegen seiner herausragenden Praxistauglichkeit nicht zu toppen.
Schadenpraxis 10/2009

Insgesamt ein hervorragendes Handbuch, das den Anforderungen der Praxis nach prägnanter Information in jeder Hinsicht gerecht wird. Das werden alle die Kollegen zu schätzen wissen, die eigentlich nicht mehr die Zeit haben, sich in Unfallsachen umfangreicher Fachliteratur zu bedienen.
RAin Rita Zorn, Gernsbach in: VerkehrsRechtsReport 3/2006

Das herausragende Handbuch ermöglicht die rasche und kompetente Behandlung aller Straßenverkehrshaftpflichtfälle und baut mit dieser Auflage seine Spitzenstellung weiter aus.
Ralf Hansen in: duessellaw.de 1/2006