- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Mit den "Leitgedanken des Rechts" haben Kollegen, Freunde und Weggefährten Paul Kirchhof zu seinem 70. Geburtstag geehrt. Diese Studienausgabe des Werkes enthält eine Auswahl derjenigen Beiträge, die für Studierende der Rechtswissenschaft von besonderem Interesse sind. Renommierte Autoren stellen darin die Grundprinzipien und Grundbegriffe dar, die den Staat und seine Verfassung prägen. Diese Leitgedanken bilden das Fundament unseres Rechtssystems und halten zentrale Maßstäbe bereit, die im öffentlich-rechtlichen Fall zur Anwendung kommen. Die Beiträge konzentrieren sich dabei auf das Wesentliche. Der Zugang zum Öffentlichen Recht lässt sich damit in einer Tiefe erschließen, die für ein anspruchsvolles Studium der Rechtswissenschaft erforderlich ist.
(Author portrait)
Die Herausgeber:Prof. Dr. Hanno Kube LL.M. (Cornell), Lehrstuhl für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Finanz- und Steuerrechts, Ruprecht-Karls-Universität HeidelbergProf. Dr. Gerd Morgenthaler, Lehrstuhl für Öffentliches Recht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge, Universität SiegenProf. Dr. Rudolf Mellinghoff, Präsident des Bundesfinanzhofs, Honorarprofessor an der Eberhard Karls Universität TübingenProf. Dr. Ulrich Palm, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Steuerrecht, Universität HohenheimProf. Dr. Thomas Puhl, Lehrstuhl für Öffentliches recht, Finanz- und Steuerrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht, Universität MannheimProf. Dr. Christian Seiler, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Finanz- und Steuerrecht, Eberhard Karls Universität Tübingen; Mitglied des Staatsgerichtshofs Baden-Württemberg