Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden, m. CD-ROM : Das reformierte Vergaberecht korrekt umsetzen (2016. 280 S. 211 mm)

個数:

Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden, m. CD-ROM : Das reformierte Vergaberecht korrekt umsetzen (2016. 280 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783811119963

Description


(Text)
Das neue Fachbuch "Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden" gibt einen Schnellüberblick über die Änderungen in VOB/A, GBW und VGV. Zahlreiche Praxistipps, Beispiele und Musterbriefe helfen Planern die Änderungen bei öffentlichen Vergaben fehlerfrei umzusetzen. Im April 2016 trat die größte Reform des Vergaberechts seit 10 Jahren in Kraft. Die Neuerungen gelten für die Vergabe aller öffentlichen Bauaufträge. Die wichtigsten Änderungen betreffen z.B.
- die Verfahrenswahl bzw. den Verfahrensablauf,
- die Zuschlagskriterien,
- die Änderung und Erweiterung laufender Verträge,
- die Verordnungsstrukturen,
- die Kündigungskriterien seitens
- der Auftraggeber und
- die Kriterien für ein Nachprüfungsverfahren.
Das neue Fachbuch "Bauvergaberecht 2016 für Architekten, Ingenieure und Behörden" gibt einen Schnellüberblick über die Änderungen in VOB/A, GBW und VGV. So sind Architekten und Planer sofort und ohne mühsames Recherchieren auf dem aktuellen Stand und wissen, anwelchen Stellen sich Neuerungen ergeben haben.
Mit themenbezogenen, verständlich formulierten Praxiserläuterung zu allen Bereichen der Vergabe, finden sich Architekten, Ingenieure und Behörden sofort in der geänderten Vorschrift zurecht. Zahlreiche Beispiele und Praxistipps helfen Planern die Änderungen fehlerfrei umzusetzen.
Mit sofort einsetzbaren Musterbriefen für die Vergabe werden im Schriftverkehr alle Anforderungen der neuen Rechtslage sicher eingehalten. So werden Formfehler vermieden, die eine Anfechtung, erhöhte Kosten, Terminverschiebung und damit Schadensersatz nach sich ziehen.

(Table of content)
Schnellüberblick der Neuerungen

Einführung ins GWB

Einführung ins VgV

Einführung ins VOB/A
Ausschreibung und Vergabe bei öffentlichen Bauvorhaben
- Ausschreibungsverfahren

Einführung

Ausschreibung national oder europaweit: Differenzierung nach Schwellenwerten

Öffentliche Auftraggeber

Öffentlicher Bauauftrag

Arten der Ausschreibung

- Teilnehmer am Wettbewerb Teilnahmevoraussetzungen

Ausschluss vom Wettbewerb

Selbstreinigung

- Beschreibung der Leistung

Grundsätzliche Anforderungen an die Leistungsbeschreibung

Technische Anforderungen, Gleichwertigkeit, Produktneutralität

Arten der Leistungsbeschreibung

Ansprüche des Bieters bei fehlerhafter Leistungsbeschreibung

- Vergabeunterlagen und Vertragsbedingungen

Gang des Verfahrens, Informationsübermittlung

Aufforderung zur Angebotsabgabe

Vertragsbedingungen

- Erstellung, Abgabe und Aufklärung von Angeboten

Pflichten der Bieter bei Angebotserstellung

Angebots- und Bindefristen

Öffnung der Angebote (Submission)

Aufklärung des Angebotes

Rechtsfolgen von Irrtümern der Bieter

- Prüfung und Wertung der Angebote

Die Stufen der Prüfung und Wertung

Ausschluss von Angeboten (Stufe 1)

Prüfung der Eignung der Bieter (Stufe 2)

Rechnerische, technische und wirtschaftliche Prüfung (Stufe 3)

Prüfung der Angebotspreise (Stufe 4)

Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots (Stufe 5)

Wertung von Nebenangeboten

- Beendigung des Verfahrens durch Zuschlag

Bindefrist

Zuschlagserteilung

Folgen einer verzögerten Zuschlagserteilung

- Aufhebung der Ausschreibung

Aufhebung, Aufhebungsgründe

Benachrichtigung der Bieter

Schadensersatzansprüche bei rechtswidriger Aufhebung

- Rechtsschutz der Bieter bei Vergaberechtsverstößen

Nachprüfungsinstanzen beim Vergabeverfahren

Rechtsschutz bei Vergaben unterhalb der Schwellenwerte

Rechtsschutz bei Vergaben oberhalb der Schwellenwerte

Schadensersatzansprüche des Bieters bei Vergaberechtsverstößen

Musterbriefe

Mitteilung über Nichtberücksichtigung - EU/national

Aufforderung zur Angebotsabgabe - EU/national

Angebotsschreiben - EU/national (AN)

Mitteilung des Ergebnisses der Angebotseröffnung

Verlängerung der Bindefrist - EU/national (AG)

Verlängerung der Bindefrist - EU/national (Bieter)

Information an den erfolgreichen Bieter - EU

Absageschreiben mit Bieterinformation nach
134 GWB - EU

Absageschreiben und Mitteilung nach Paragraph 19 Abs. 2 VOB/A - EU

Auftrag - EU/national

Aufhebung - EU/national
Vorschriftentexte

GWB

VGV

VOB/A

最近チェックした商品