Wenn ich tausend Leben hätte ... : Rafael Arnáiz Barón - Student, Künstler, Mönch und Mystiker. Nach P. Tomás Gallego O.C.S.O. (2. Aufl. 2009. 82 S. m. meist farb. Abb. 210 mm)

個数:

Wenn ich tausend Leben hätte ... : Rafael Arnáiz Barón - Student, Künstler, Mönch und Mystiker. Nach P. Tomás Gallego O.C.S.O. (2. Aufl. 2009. 82 S. m. meist farb. Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810793096

Description


(Text)
"Wenn ich tausend Leben hätte ...", aber er hatte nur eines, und das schenkte er Gott mit Großmut. Auf Bruder Rafael Arnáiz Barón stieß ich als junge Schwester. Seitdem begleitet er mich, mehr oder weniger intensiv im Lauf der Jahre, durch Höhen und Tiefen meines Lebens. Ich habe den Eindruck, dass es Gottes Fügungen waren und sind - nicht meine Ideen -, die eine Lawine ins Rollen brachten. Ich bemühe mich, IHM bei der Umsetzung seiner Pläne zu helfen ... So kam es
- zur Übersetzung der Briefe und Aufzeichnungen Rafaels, der schon kurz nach seinem 27. Geburtstag starb;
- zu Vorträgen, auch im Radio;
- zu Reisen mit anderen durch Spanien auf den Spuren des Seligen;
- zur Erstellung eines Films durch meine Nichte Maria über ihn und seine Bedeutung in meinem Leben;
- zu meinem Wechsel vom Beruf der Lehrerin zur Aufgabe in der Krankenhausseelsorge.

Immer mehr Menschen - nun auch im deutschen Sprachraum - lernen Bruder Rafael kennen und schätzen. Für viele schon ist er Vorbild und Helfer sowie Fürsprecher bei Gott geworden.
Schw. Ingrid Mohr P.I.J.
(Author portrait)
Mohr P.I.J., Ingrid
Als junge Schwester stieß Ingrid Bohr auf den spanischen Trappisten Rafael Arnáiz Barón (1911-1938) , welcher auch der Grund für ihren Berufswechsel war. So fühlte sich die einstige Lehrerin berufen Menschen zu helfen, indem sie sich als Aufgabe nahm in der Krankenhausseelsorge tätig zu werden. Als ihre Mitschwester an Krebs erkrankte, entschied sie sich einige Zeugnisse von Rafael Arnáiz Barón ins Deutsche zu übersetzen und hoffte durch seine Worte ihre Mitschwester zu ermutigen. Inspiriert durch Rafaels Briefen und Aufzeichnungen verfasste sie "Wenn ich tausend Leben hätte ...", welches über das Leben von Arnáiz Barón handelt.

最近チェックした商品